WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2002, 16:26   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Roadrunner!
Das es mit der Kabellänge was zu tun hätte halte ich für ein Gerücht. Glaube eher das es Altbestände der Kabel sind von jener Zeit als es diese Kennung noch nicht gab.

Auf der Steckerbelegung von meinem Monitor sind dafür die Pin 12+15 zuständig. Nehme ein Ohmmeter und messe damit das Verlängerungskabel durch ob diese Pin, 12auf12,15auf15, zueinander Durchgang haben.

Im Forum habe ich auch schon einen Link gesehen der zu einer Site führt wo man die gängigsten Steckerbelegungen sieht. Werd mal suchen ob das meine Vermutung bestätigt.

In der Schnellen habe ich nur das gefunden. Aber es beweist das es einen Unteschied gibt. Sonst würde dort nicht stehen DDC fähig.

Jetzt habe ich es. http://www.kabelfaq.de/
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag