![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 181
|
![]() Hallo an alle Hardware-erfahrenen Gurus,
ich möcht meinen Yakumo PC (damals bei Cosmos erstanden) durch eine neue CPU ein bisschen auf die Sprünge helfen (derzeit 550Mhz). Welchen Prozzi, mit entsprechendem Lüfter, kann ich ohne weiteres einbauen? Das einzige was ich sicher weiß ist, daß zur Zeit ein Untel Celeron drinnen ist. Jemand sagte mir das ich wahrscheinlich ein Bios Update machen muß, also hab ich mal die Daten ausgelesen: AMIBIOS Motherboard Manufacturer Identification Version 1.2 (02/07/2001) Copyright 2000 American Megatrends, Inc. This file has recorded information useful in identifying the manufacturer of this motherboard. The information is listed below: An AMIBIOS ID String Was Detected: 62-314E-121399-00101111-071595-440LX -- ---- ------ ------ | | | | | | | Chipset/BIOS Info | | Manufacturer ID | Version Information Processor & BIOS ROM Information The Manufacturer Code Detected (1399) Does Not Have A Database Entry. The Following AMIBIOS Project Tag Was Found: _TG_FLORIDA Anscheinend gibt es meinen Hersteller nicht... Also, ich hoffe mir kann geholfen werden mfg cybermungo
____________________________________
Bei manchen ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Hast schon mal das Motherbord angeschaut, ob da vielleicht der Hersteller irgendwo draufsteht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Nachtrag:
oder in Bedienungsanleitung (gedruckt) nachschauen bzw bei Cosmos nachfragen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 181
|
![]() @hera
nein, das mb hab ich noch nicht nach einem hersteller untersucht. beim cosmos einen kompetenten verkäufer zu finden ist verdammt schwer, zumal der pc-kauf schon einige jahre her ist. da ist mir das wcm-board schon lieber. ich glaube eine 1200 oder 1300 Mhz CPU müßte er schon vertragen oder? mfg PS: ist hera nicht die böse stiefmutter von herkules und die göttin der ehe und der geburt?
____________________________________
Bei manchen ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() @Cybermungo
Wenn ich dieses Detail "440LX" aus deinem Bios-string richtig interpretiere, kann das Board nur 66MHz Frontsidebus. Daher könntest du theoretisch, wenn es das Bios erlaubt, einen 733MHz Celeron (so in der Größenordnung) einbauen. Ob du da einen Unterschied in der Leistung bemerkst ist fraglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() fsb ist von haus aus 66, eventuell kann man am board auf 83 umstellen. ohne biosupdate - und das ist ja wohl unmöglich ohne den hersteller bzw. das board selbst zu erruieren ist ein einbau einer anderen cpu ein blödsinn.
wie überhaupt genaugenommen das ganze vollkommen sinnlos ist. einen geschwindigkeitsunterschied selbst nach biosupdate und einbau einer 733er cpu merkst so und so nicht........... zusatz - richtig deinen hersteller gibt es anscheinend nicht 1399 ist nirgends als hersteller aufgelistet siehe auch www.bios-info.de, anscheinend wurde wie bei solchen pcs üblich ein speziell verändertes markenbrettl eingebaut und somit gibts auch kein aktuelles bios. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|