![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Treiber, BIOS- und Firmware-Updates alles was man braucht um sein System auf dem neuesten Stand zu halten. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 87
|
![]() Hy ich hab seit anfang september ein kleines problem...
...und zwar: meine windows uhr (rechts unten in der task) stellt sich immer auf den: ersten jänner 1999 um 00:00 wenn ich dann wieder alles umstelle und neustarte stellt sich die Zeit wieder zurück! könnt ihr mir vielleicht sagen mit was man dieses problem beseitigen könnte?! Zusätzliche Info: Betriebssystem: win2k DANKE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Das heißt der Akku (oder Batterie) deines Motherboards ist defekt (wenn Batterie) oder leer (wenn Akku).
Lass den Rechner mal 3 Tage durchlaufen. Solltest du einen Akku haben und das Problem noch immer bestehen, wird der nicht geladen. Ergo Batterie oder Akku tauschen. mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Sorry. Aber ich habe noch keinen Compi mit Akku gesehen. Das ist eine simple Knopfbatterie.
Batterie ausbauen und als Muster mitnehmen. Bekommst in den meisten Märkten, eventuell auch in der Fotoabteilung.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Normalerweise CR2032.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @Groovy!
Ja, jetzt fällt es mir ein. Diese kleinen runden Zylinder. Das dies Akkus waren ist mir nicht in Erinnerung. Kann mich nur erinnern das die oft leer waren. Dann wurden sie abgezwickt und durch eine Taschenlampen Batterie ersetzt. Oft waren es aber auch Ersatzjumper wo man die Batterie anstecken konnte. Da gab es sogar eigene Behälter für die Batterie die man dann am Gehäuse befestigte. So Dallas Chips gab es auch. Sahen aus wie ein Eprom. Neugierig habe ich einen mal aufgeschnitten. Da waren auch nur zwei Knopfzellen drinnen. Damit wurde Datum und Uhrzeit gespeichert. Ob der sonst noch welche Aufgaben hatte weiss ich nicht mehr. Auf so einem Board konnte man noch herumwerken. Heute brauchst eine Lupe damit man eine Leiterbahn sieht. Aber das kann andere Gründe auch haben...;-))
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Wurde dieser Beitrag doch noch beachtet, ich hoffe jumper_online hat den Rechner noch *gggg*
![]()
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() @wizard!
Ich glaube die Aktualität ist immer gegeben. Und wenn es nur für die "SUCHE" Funtion ist. ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|