![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Könnte es sein, daß sich die Angaben 100-190 auf 100.000 bis 190.000lbs beziehen??
a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Eine A320 kann maximal 162.900lbs wiegen (jedenfalls nach dem Load Editor), das habe ich doch geschrieben. Wieso also geht die Tabelle bis 190.000lbs?
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() A 320
Passagiere (Standard): 150 Reichweite: 5.556 km Rumpfdurchmesser: 3,95 m Gesamtlänge: 37,6 m Spannweite: 34,1 m Gesamthöhe: 11,8 m maximale Geschwindigkeit Mach 0,82 maximale Startmasse: 77 t = 169.785 lbs maximale strukturelle Nutzlast: 18,6 t Erstflug: Feb. 1987 A 321 Passagiere (Standard): 186 Reichweite: 5.556 km Rumpfdurchmesser: 3,95 m Gesamtlänge: 44,5 m Spannweite: 34,1 m Gesamthöhe: 11,8 m maximale Geschwindigkeit Mach 0,82 maximale Startmasse: 93 t = 205.065 lbs maximale strukturelle Nutzlast: 25,6 t Erstflug: März 1993 Das bezieht sich dann wohl auf die A 321, gibt wohl nur die eine Tabelle von PSS ! Max
____________________________________
Grüße Max www.aviation.net.tf Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Danke.
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|