![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49
|
![]() hi
ich hab ein problem, das ziemlich kurios klingt, aber es entspricht leider der wirklichkeit ;-) und zwar braucht mein w2k server in der domäne einen funktionierenden inetzugang...und das nur bei der ersten anmeldung in der früh. zuerst hab ich es auch nicht ganz glauben können, aber mir ist jetzt schon 3-4 mal in der früh passiert, dass ADSL nicht funktioniert hat. und zwar hatte mein router keine ip bekommen, sobald er eine ip hatte konnten sich die clients normal anmelden. ich hab dann testhalber mal untertags das adsl modem ausgesteckt und die anmeldung funktionierte problemlos. wie gesagt hab ich also dieses problem nur wenn in der früh die adsl einwahl nicht funktioniert. vielleicht hat ja wer einen tip fuer mich ;-) ich hab mir schon ueberlegt, ob vielleicht der w2k server in der früh einen dns abgleich machen will, da dieser aber nicht funktioniert, verweigert er vielleicht die anmeldung. kann das sein...? lg sam |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() hmmm. bahnhof !!!
jetzt habe ich mir dein problem 2mal durchgelesen und verstehe es ned ganz. 1. du brauchst sicher keinen inet zugang am server um dich in lokal lan anzumelden. 2. dass du dich nicht anmelden kannst, liegt sicher auch nicht an deinen dns. beschreibe einmal deine umgebung und konfig (wieviele netzwerkkarten hast du im server, was ist wo angehängt usw) dann kann ich dir vielleicht weiter helfen. was für eine fehlermeldung kommt. wo willst du dich genau anmelden. am server direkt oder über einen client am server fragen über fragen ![]() chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49
|
![]() danke erstmal fuer deine antwort.
![]() mir ist eigentlich auch klar, dass ich keinen inet zugang brauch um mich lokal in der domäne anmelden zu können, doch sobald der router eine ip bekommen hat funktionierts ![]() doch zuerst mal zu meiner config: hinter dem adsl modem hängt ein router, an dem 2 rechner hängen. der eine ist der webserver und der andere die firewall. die firewall routet dann durch zum lokalen netz und ist daher standardgateway fuer alle clients. mein domänencontroller hängt wie die anderen clients auch an der firewall dran. (in der firewall befinden sich 2 surecom netzwerkkarten, im dc befindet sich eine 3com servernetzwerkkarte). die firewall ist gleichzeitig mein dhcp server, der an alle clients die ip's vergibt, nur der dc hat eine statische ip eingetragen. der dns ist fuer alle clients der dc, die anfragen die nicht das lokale netz betreffen werden zum dns server von meinem provider weitergeleitet. wie gesagt passiert es zeitweise, dass ich in der früh das adsl nicht funktioniert. während dieser zeit kann ich mich nicht am server anmelden (ich hab auch keine ahnung warum, es ist aber leider so). sobald der adsl zugang funktioniert, geht auch die anmeldung an der domäne problemlos. testweise hab ich während des tages mal die inet verbindung gekappt, da konnte ich mich aber trotzdem anmelden. es stellt sich fuer mich nun die frage: warum lässt der dc -in der früh- keine anmeldung zu, wenn dass adsl nicht funktioniert (der route also keine ip adresse bekommt). noch was, was jetzt aber vielleicht nicht zum thema passt. ich hab auf meiner fw windows 2000 prof. installiert und wie gesagt 2 surecom netzwerkkarten drinnen. jedoch muss ich nach jedem hochstart die netzverbindung zum internen nw kurz deaktivieren und wieder aktivieren, damit beide netzwerkverbindungen funktionieren. hab keine ahnung warum dies so ist. lg und danke sam |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() was für eine meldung bekommst du, wenn du dich anmelden möchtest ??
die wäre einmal gut zu wissen. die konfig schaut sehr gut aus. nur eine frage: warum hast den dhcp auf die firewall installiert. ich würde diesen auf den dc machen. du schreibst, dass alle eine dhcp adresse bekommen bis auf den dc. die fw hat eh auch eine fixe, oder ?? kann es vielleicht sein, dass deine clients keine ip adresse von der fw bekommen und deshalb den dc ned finden ??? gruss chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49
|
![]() nachdem ich username und pw eintipp gitbs dann zwei verschieden szenarios. entweder es kommt sofort die meldung, dass das servergespeicherte profil nicht verfügbar ist, oder es kommt mal für 2-3 min die meldung "computereinstellungen werden übernommen" und dann kommt die meldung mit dem servergespeicherten profil.
@config: danke ![]() warum ich den dhcp damals auf die fw gesetzt hab, weiss ich eigentlich nimma genau ![]() ip adressen bekommen aber alle rechner, da sich alle rechner hinter dem (ersten router) gegenseitig pingen können,wenn ich mich lokal anmelde. was nur zum bsp komisch ist, dass ich die fw während der zeit, wo keine anmeldung funktioniert, nur nach der ip adresse pingen kann, sonst funktionierts ganz normal auch ueber den computernamen. aber das problem müsste eigentlich behoben sein, wenn ich den dhcp auf den dc setze, oder? danke sam |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() kannst du einmal von server und von der fw die eventlog exportieren und hier posten. würde gerne einmal sehen was dort drinnen steht.
nur am rande: ich würde die servergespeicherten profile abdrehen, wenn du sie nicht wirklich brauchst. die machen sehr oft probleme. aber normal sollte auch eine anmeldung möglich sein, wenn er das profil ned findet. kommt du dann bei dir gar ned in den rechner rein ??? chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49
|
![]() logs kann ich erst nächste woche posten, wenn ich wieder in der firma war.
bin auch nicht unbedingt ein freund der servergespeicherten profile, nur da sie am server liegen, werden sie täglich mitgesichert. naja, theoretisch kann man sich dann schon anmelden, nur fehlen den leuten dann ihre daten, nw-platten, netzlaufwerke (die von einigen programmen benötigt werden) werd wie gesagt mal den dhcp am dc legen, hoffentlich funktionierts dann ![]() lg marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() kannst einmal versuchen. auch wenn ich es nicht wirklich glaube, dass es dann funkt. die gespeicherten profile sind einfach ein dreck. darum habe ich sie bei uns überall abgedreht.
musst du sie wirklich immer mitsichern ??? lokal sollten ja eh keine daten liegen und das restliche kannst du ja mit logon script machen. chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49
|
![]() werd das mal mit den profilen zur sprache bringen. eigentlich hast ja recht, da die daten eh alle am server liegen, gibts sonst nix wirklich wichtiges in den profilen.
begreifen tu ichs aber immer noch nicht wirklich, das ganze nw rennt tage- oder wochenlang problemlos, und dann plötzlich verweigert der server die anmeldung...und immer genau dann, wenn das adsl ueber nacht bzw. in der früh down ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Ich vermute dein problem liegt an der firewall. Leider gibts so viele mögliche ursachen dass eine ferndiagnose wahrscheilich unmöglich ist. Ist vielleicht am dc auch ein dhcp dienst aktiv? Ist die fixe server ip auch am firewall dhcp server reserviert,sonst kanns sein dass der erste dhcp client die selbe ip wie der server zugewiesen bekommt. Welche firewall software verwendest du? Es gibt ausserdem keinen grund warum die internetverbindung in der früh nicht funzt, klar adsl fällt recht oft aus, aber dass sie gerade in der früh nicht funzt passiert vielleicht einmal im monat. Was für einen router verwendest du?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|