![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
Zitat:
Aus Sicherheitsgründen sollte/muss der blaue Draht (Nulleiter) an dem äusseren Schraubgewinde und der braune (Phase) an dem Kontakt im inneren der Fassung angeschlossen werden. Aber funktionieren muss das ganze auch wenn es verkehrt herum angeschlossen wurde. |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
sollte
![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
Zitat:
Ist auch nicht so schlimm, denn wann fällt die Deckenleuchte vom Schlafzimmer in die Badewanne? Ich glaub der Fehler liegt an einem Kontaktfehler, da kommen bestimmt beide Drähte (vielleicht zu lang abisoliert und durchgerutscht) an dem Gewinde der Fassung oder dem Kontaktteil an. Aber es ist bestimmt nichts besonders Aufwenidges oder schwer zu Behebendes.
____________________________________
... |
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
____________________________________
640kB sollten für jedermann genug sein - BILL GATES |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Elite
![]() |
Problem inzwischen gelöst...die Fassung wars. Habs gegen eine neue ausgetauscht und jetzt klappts tadellos.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|