WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2002, 16:28   #2
HG Siegeris
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 79
Beiträge: 24


Standard

Also - das ist doch kein Problem, sage ich!
Täglich läuft bei mir der gleiche Rhythmus ab,
und ich denke, das ist bei den Linienfliegern
genauso.
Du braucht nur entweder links oder rechts auf die
Darstellung (Bildschrimoberfläche) des MCDU (FMC) klicken
und schon erscheint dies und Du kannst munter
Deine Eingaben machen.
Ist alles drin, dann ein zweites Mal auf die Darstellung
klicken - weg ist es...
...dann die übliche Prozedur: Beacon an, Seatbelt,
Schlepper rufen, Shift+4 für Triebwerkstart-Panel,
nach Triebwerkstart alle Systeme prüfen
(auf der ECAM-Konsole) Flaps setzen, Auto-Break auf max.,
erst dann verlasse ich das IFR-Panel und schalte auf VFR,
weil ich es dann nicht mehr brauche, aber bis zu zur
Taxifreigabe wird es wohl benötigt.

Ich hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden
und auch entsprechend helfend antworten können.

Guten Flug wünsche ich!

Hans
____________________________________
Singapore-Airlines-FAN

SIA die BESTE around the world!
HG Siegeris ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag