WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2002, 20:10   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard (Chart)zeichnen mit VB....

Langsam gehts bei mir in der Schule wieder los und somit auch unser Maturaprojekt. Gleich vorweg, das ganze wird in VBA mit Access realisiert.

Wir werden Datensätze(zB Börsenkurse) analysieren und dann für weitere Verwendung aufbereiten.
Jetzt soll das Ding auch einen Chart von einer ausgewählten Aktie bekommen. Den muss man natürlich erst mal zeichnen.
Nur wie das ganze.

Vielleicht hat jemand in die Richtung schon mal was machen müssen, und kann mir ein paar Tipps geben. Weil in die Richtung hab ich in VB noch nie was gemacht. Welche Objekte, Steuerlemente usw. brauch ich dazu bzw. könnte ich dazu mißbrauchen?

Bin für jedweden Tipp (Website, Buch, etc.) dankbar.

Eine Vorstellung wie das ungefähr ausschauen soll hab ich schon, nur eben noch nicht das know-how um es zu implmentieren. Falls ich einen schönen Chart (ein schönes Java-Apllet hab ich schon mal gesehen) post ichs, damit ihr sehts was ich ung. vor hab.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 00:54   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

picturebox element.

und mit scalewidth und scaleheight kannst sogar den Massstab genau bestimmen - egal wie gross die box jetzt is.

picture1.line <=
picture1.pset <=
picture1.circle <=
picture1.point <=
usw.

alles da wass du für ein chart brauchst.

und nicht vergessen.. autoredraw = true
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 13:10   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hört sich seeehr interessant an.

Weil du den Maßstab ansprichst: kann man auch 2 Zeichnung ineinander legen, die einen untersciedlichen Maßstab haben?
Weil sowas wär evt. auch gefordert.

Oder muss ich da im Hintergrund dafür hackeln (Programmieren), damit sowas raus kommt - mit einem 2. Maßstab.

Aber ich werd mir das mal anschauen, ob es flexibel genug ist, für das wie ich es mir vorstelle.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 13:16   #4
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

sollte eigentlich gehen.

zuerst den einen graphen zeichnen, dann scalewidth und scaleheight ändern und den anderen zeichnen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2002, 16:33   #5
kingchaos01
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267


Standard anderer Ansatz

es gibt bereits programme, die nichts anderes machen, als charts als graphik auszuspucken. da würde ein aufruf eines externen programms mit parametern also schon genügen. Ploticus ist so ein (GPL-)Programm.
http://ploticus.sourceforge.net

oder: wenn du eh in vba programmierst, wird sich wohl das office-innewohnende chartmodul irgendwie ansprechen lassen.

Bin halt ein strikter gegner vom dasRadzweiMalerfinden.

my 2 c,
Roland
kingchaos01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 15:46   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

hmm, hab mich grad mal kurz mit der Picturebox gespielt. Schaut ganz gut aus. Is zwar a Menge aufwand das zu Programmieren, dafür sollte ich damit (fast) alles schaffen können.
1. Frage (net so wichtig): Wie schauts mit Mouse-Events aus. Ich mein damit, dass man zB einen gewissen Bereich markiert (der sich dann anders Färbt) und der dann "rausgezommt" wird. Es geht eigentlich nur darum, dass der Bereich der mit der Maus markiert wird auch optisch markiert wird und dass ich dann auf den markierten Bereich komm (Mausposition beim Klicken und Loslassen)


2. Frage (viel wichtiger): Wie bekommt ich dieses schei* Steuerlement ins Access? Ich hasse den schas - ich würd viel lieber direkt in VB programmieren - aber naja was solls - ich kanns mir leider nicht aussuchen.
Das muss doch in Access auch geben - is ja ein Standardsteuerelement. Aber ich find nur das bild Steuerelement - aber keine PictureBox zum Zeichnen. (jedesmal wenn ich sowas brauch muss ich ewig herumsuchen, bis ich es endlich drin hab)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag