![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Hallo,
Ist mein erster Auftritt in diesem Ordner bisher, Also bitte ich gleich im Vorhinein um verzeihung, für etwaige unprofessionelle oder gar dilletantische Ausdrücke und beschreibungen. Also zur Frage: Ich habe ein Micro-ATX Mainboard von DFI mit der Bezeichnug CW35-S in der Revision C.1. Laut DFI-Website ist dieses Board mit neuestem BIOS, welches ich habe, CPUs bis zu Celeron 1,1 GHZ unterstützen(aber keine Tualatin, also nur welche mit 128kb Cache...) So nun habe ich einen derartigen CPU gefunden und bekomme ihn morgen, um genau zu sein ist es ein Intel Celeron 1GHz, 128kb Cache. Bisher hatte ich einen 444-Celeron übertaktet auf knappe 600, ohne Probleme. Da ich also gute erfahrungen mit dem Übertakten gemacht habe, würde ich dies auch gerne mit der neuen CPU machen, würde aber gerne wissen wie weit ich dabei gehen darf, ohne ein unnötig grosses Risiko einzugehen. CPU-Kühler werd ich mir morgen auch neu besorgen, und wohl gleich einen nehmen für den 1GHz ein Kinderspiel sind. Ich Übertakte bisher übrigens nur im BIOS, also nichts mit Jumpern oder so am MoBo, Könnt ihr mir vielleicht aus erfahrungen sagen, bis wieviel ich gehen kann, ohne die CPU gleich zu zerschiessen? Danke und LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Du könntest ja probieren, ihn mit einem fsb von 133MHz laufen zu lassen, aber dazu brauchst du
1.) einen guten Kühler, 2.) viel Glück damit der Prozzi überhaupt mitspielt und 3.) sind Micro-ATX Mobos scheiße zum übertakten, weil sie im BIOS kaum Einstellungen bieten. Aber ich weiß ja nicht, wie das bei deinem DFI is...
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Tja also im Bios Kann ich CPU-Takt und Multiplikator einstellen.
Voltage kann nicht manuell festgelegt werden, sondern wird automatisch gesteuert.... Wenn ich das ausserdem richtig verstanden hab, läuft mein MoBo mit 100MHZ, kann ich da überhaupt mit der CPU auf 133 gehen? Die wichtigste Frage hatte ich aber vergessen, bietet der Celeron CPU die funktion an, sich selbst abzuschalten, wenn ich zu weit gehe, oder läuft er einfach mal drauf los, bis es ihn zerfetzt? Ansonsten könnte ich ja in kleinen Schritten, mch immer weiter nach oben tasten, bis das System halt nimmer bootet, dann geh ich wieder 2 Schritte runter ( 2 deshalb weil ich ja nicht ans absolute Limit muss, sicher ist sicher)und muss mich dann halt damit zufrieden geben. Lüfter hab ich vor mir gleich einen zuzulegen der für Celeron 1,7 ausgelegt ist, da dürfte dann ja kaum was schief gehen. Wichtig ist mir nur, dass es die CPU nicht beim ersten Boot in der Luft zerreisst und ich gleich noch mal Gled hinblättern muss. Denn Geld ist das was mir fehlt, ansonsten würd ich ja gleich komplett auf Athlon oder PIV umrüsten... ![]() LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Geh' auf jeden Fall in kleinen Schritten vor! Blöd is nur dass man bei deinem BIOS den V-Core nicht verstellen kann, ich hab mit Intel Celerons zwar wenig Erfahrung, aber bei meinem Athlon binn ich ohne erhöhten V-Core beim Overclocken nicht weit gekommen...
Aber probieren schadet ja nicht... Ich glaub schon, dass der Celi einen Hitzeschutz eingebaut hat.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Wenn Du auf 1,2 kommst, hat schon großes Glück gehabt. 1,1 sollten schon drin sein, aber viel weiter kommt man in der Regel nicht. Würde ich auch wegen dem PCI-Takt nicht empfehlen.
Es ist relativ unwahrscheinlich, daß er Dir kaputtgeht, und Thermaldiode hast auch drin. Mein Celi (Profil) ist halt ein Tualatin, deshalb bis 1470... ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Ich glaub auch, dass 1,2 das Maximum is.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() @ Root
![]() ![]() Das sit fies von Dir, was kann ich dafür, dass ich vor 3 Jahren noch ein kleiner naiver DAU war, der meinte der News-Abo-PC sei ganz was tolles billiges ![]() Und jetzt hab ich den Salat, kein AGP-Port (und Onboard AGP-Grafik-Chip hat heisse 4Mb), und keine FCPGA2 Unterstützung, und daher nix mit Tualatin ![]() ![]() Dennoch schön, dass deiner auf 1470 kommt. Ich werd mich halt mit1,1 zufrieden geben, sind ja immerhin auch fast 200% mehr als bis jetzt. ![]() LG, Edwin PS: Das ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() @ Wined
Tot den News, E-Media usw. Abo-Pcs, die gehören verboten! ![]() Sorry, das du auch einen hast... Ich kann nur sagen: Netzteil und Mobo raus und nForce II mit AMD Prozzi rein (dann brauchst vorerst keine neue Graka), wenn genügen Moneten vorh. sind!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Mittlerweile ist eh nur noch das MoBo von News/Y-Line, aber das ist halt das "Herz", gehört aber wohl auch spätestens mit dem Weihnachtsgeld er Vergangenheit an. werd dann halt auch neues Gehäuse (derzeit ja MicroATX)CPU und DDR-Ram-Riegel brauchen und endlich mal ne AGP-Graka, und da gehts dann halt ins Geld, daher zunächst einmal die Sparvariante mit der "neuen" CPU....
LG, Edwin @NEWS und Co., Aus fehlern wird man (manchmal) klug, meine Konsequenz war, nach dieser VerarsXXung mit dem PC, boykotiere ich nicht nur Komplettsysteme, sondern den ganzen MediaPrint Verlag. Was einem da alles erst nach Vertragsabschluss gesagt wird, ich sags euch..... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|