![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo, Mathias!
Danke fürs lob.. und - ja, ist alles selbstgemacht. allerdings hat die version "1.0" noch den schönheitsfehler, dass sie nicht direkt hintergrundbeleuchtbar ist. bei version "1.5" gehe ich folgenden weg: ich nehm' eine zusätzliche platte, in derselben grösse wie die des ursprünglichen panels. die alte platte bleibt gleich, nur an den ecken werden ausrundungen geschnitten, damit die neue "trägerplatte" auf die konsole geschraubt werden kann. in die trägerplatine werden dann die löcher gebohrt, wo später kleine leds eingebaut werden, die dann nach vorne durchleuchten. auf dem bild siehst du links die trägerplatte ohne led-löcher, in der mitte das alte panel - die schwarzen ecken werden ausgesägt - und rechts die bedruckte folie, hier felht noch der weisslackierte hintergrund und die ausgeschnittenen ecken.
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|