![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 46
|
Ich habs bei "Ecotec-Computer" gekauft. Werd nächste Woche dort anrufen, hoffe das sie mir zuerst ein neues schicken und dann das kaputte erst zurückschicken muss. Kann man auch einen Controller als zusatzkarte reinstecken wenn das mit dem umtauschen nicht hinhaut?
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Onklifiziert
![]() |
ja controller als zusatz müsste funktionieren.
ecotec is beim service super!!!!!! wennst pech hast musst halt an tag warten (sie überprüfen nämlich zuerst das motherboard auf fehler und dann repariern sies entweder - oder du bekommst vor ort ein neues) wenns blöd hergeht, ich hab bei meinem chip 1 stunde ca. warten müssen, und bin mit einem neuen funktionierenden wieder rausgangen ![]() ecotec is eins der besten gschäfte die ich kenne, preislich genauso wie vom service her ![]() wennst nicht in der nähe von attnang-puchheim wohnst (wohne in mondsee, hab mich aber trotzdem auf den weg gemacht, weil man die versandkosten selber zahlen muss...) dann musst du's halt einschicken...
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 46
|
wohne in innsbruck. vielleicht ist es billiger und weniger stress wenn ich mir einen controller besorge. werde mich da mal umschauen ob es sowas überhaupt gibt!
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Onklifiziert
![]() |
mhm wäre sicher nicht schlecht. sagen dir eh in jedem guten edv gschäfterl obs das gibt, wie's funktioniert and so on
![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Stammgast
![]() |
@mankiw!
Also bevor ich Motherboard tausche oder Kontroller kaufe hätte ich noch ein anderes Diskettenlaufwerk probiert. Beim alten Laufwerk würde ich auch schauen ob da nicht, so ca. in der Mitte, ein Pin verbogen ist. Es gibt Disketten LW Kabel wo dort im Stecker kein Loch ist. Und du hast ja versch. Kabel ausprobiert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Onklifiziert
![]() |
Zitat:
![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Stammgast
![]() |
@Kebab!
Oh, danke. Glatt überlesen. Und ich habe mich noch gewundert das man nicht das Einfachste probiert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 46
|
mir ist aufgefallen das beim Diskettenlaufwerk ein Pin fehlt. Das ist beim anderen nicht so... komisch, aber dann müsste es zumindest mit dem LW funktioneren das alle PINS hat. Werd mir zur sicherheit noch ein anderes LW ausborgen, das LW mit dem ich es probiert habe ist nämlich ziemlich alt. Auf jeden fall danke für alle Anregungen!
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Stammgast
![]() |
@mankiw!
Zu der Sache mit dem Pin muss ich, zum besseren Verständnis etwas erzählen. Uralt Mainboards, meistens Marken PC (IBM z.B.), hatten Diskettenkabel, dessen Stecker ca. in der Mitte Position 9, kein Loch hatten. Damit sollte vermieden werden das das Kabel verkehrt angesteckt werden kann. Der Stecker am Mainboard und auch das Diskettenlaufwerk hatten deshalb auf dieser Position keinen Pin. Das Selbe wurde übrigends auch mit Festplatten Kabel gemacht. Wenn du jetzt Pech hast und so ein altes Kabel auf einem neueren Laufwerk oder Mainboard verwendest, so verbiegst du auf dieser Position den Pin. Wenn es der Richtige ist macht das eigentlich nicht viel aus. Der wird eh nicht verwendet. Der Stecker wird aber deshalb auch nicht richtig drinstecken und es kann zu Fehlern führen. Wenn du aber noch mehr Pech hast so so hast das Kabel auch noch verkehrt hineingesteckt und du hast dir deshalb einen Pin verbogen der benutzt wird. In deinem Fall dürftest so ein Uralt Diskettenlaufwerk haben. Hoffentlich hast aber nicht auch noch so ein altes Kabel und damit am Mainboard angesteckt. Also kontrolliere den Floppy Stecker am Mainboard ob da nicht ein Pin verbogen ist.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 46
|
@Karl
Interessanter Beitrag, das Floppy ist wahrscheinlich sehr alt (sollte es aber nicht) aber das Kabel ist neu (war beim Board dabei). Und vorm tausch hats ja einwandfrei funktioniert. Also ich bin mir jetzt 100%ig sicher das der FDC hin ist. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|