WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2002, 19:31   #10
cgaertner
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 36


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ferry Ultra
und mit einer 8-fach relaiskarte kannst du 256 relais anschalten.
einfach mit diodenmatrix verknüpfen.
denn 8 relais verhalten sich wie 8 bits.
Ähhm ... siehe Elektronik-Anfänger ;-)

Es ist mir schon klar, daß man die Ausgänge irgendwie UND-verknüpfen könnte, nur sind das dann doch verdammt viele Dioden, oder? Das liefe ja so (Rx = Relaisausgang x):

Ausgang 1 = (R1=1 und R2=0 und R3=0 und R4=0 ...)
Ausgang 2 = (R1=0 und R2=1 und R3=0 und R4=0 ...)
Ausgang 3 = (R1=1 und R2=1 und R3=0 und R4=0 ...)

Oder war das ein kleiner Scherz und alle in diesem Forum halten sich schon den Bauch vor Lachen? ;-)

Übrigens: ich habe beim Conrad gerade eine 8fach-Relaiskarte (967720) gefunden, die hat 8 Ausgänge und man kann bis zu 256 Karten in Serie schalten und somit mehr als genug Ausgänge schalten. Kann man noch dazu über den seriellen Port ansteuern, das Protokoll scheint auch recht einfach zu sein.

Christian
cgaertner ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag