WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2002, 20:46   #2
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Citizen!
Um ehrlich zu sein: Ich antworte Dir weniger, weil ich evtl. einen Rat weiß, sondern wegen Deiner Super-Zitate! Alle drei sagen eigentlich genau das, was ich (im Stillen) denke, Ausnahmnen, die es natürlich auch bei der Spezies "Mensch" gibt, ausgeschlossen.

Zur Sache (von der ich nicht allzuviel verstehe, deshalb) etwas laienhaft erklärt:
Meines Wissens entlastet eine moderne GRAKA die CPU des Rechners indem sie ihr bestimmte Rechenvorgänge abnimmt und die CPU sich dafür mit "wichtigeren" Dingen beschäftigen kann. Dazu benötigt die GRAKA auch einen eigenen Speicher, das ist die von Dir hinterfragte Angabe in 32 bzw 64 MB. Übrigens haben die neuen GRAKAS heute schon meistens 128 MB RAM. Je mehr Speicher die GRAKA hat, umsomehr kann sie die CPU entlasten, sprich: Der Rechner insgesamt wird schneller.
Für den Flusi sollte man schon sehen, daß eine GRAKA mit mind. 64 MB RAM vorhanden ist.
Hoffe, Dir geholfen zu haben und hoffe auch, daß unsere "Spezialisten" nicht allzuviel an meiner Erklärung herumzumosern haben!
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag