![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo Ihr Flusifreaks
Ich habe mir vergangene Woche das Proggi Flight MAx bei simflight gekauft (nach langem hin und her überlegen natürlich bei dem Preis ;-)). Leider ist mir gestern aufgefallen, dass es hier im Forum kaum Beiträge zu diesem Thema gibt. Also ich hatte bisher leider nur Gestern ein wenig Zeit mit Flight Max herum zu experementieren. Ich denke jedoch , dass sich die Investition gelohnt hat. Wenn jemand irgend welche Fragen hat, ich werde mich gerne bemühen diese zu beantworten. Evtl. fällt dann die Kaufentschiedung etwas leichter. Jetzt aber zu meiner Frage. Hat schon jemand versucht, Flight Max auf einem zweiten Rechner laufen zu lassen? Wenn ja, ich wäre für ein paar Tipps sehr dankbar, da ich in diesem Bereich leider noch keinerlei Erfahrung habe. Ich denke jedoch, dass man an diesem Proggi nur auf einem zweiten Monitor richtig Freude hat, besonders wenn man wie ich bevorzugt im der virtual-Ansicht des Cockpits fliegt. Danke schon mal für die Antworten Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Hi Micheal!
Es gibt zu FSFlightMax ein Addon Namens FSFlightMax Remote. Damit kannst Du FSFM auch auf einem anderen Rechner ausführen. Näheres auf deren Website
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Vielen Dank für den Hinweis!
Hatte das gleiche Problem!! Peter Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|