![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle!
Wenn ich in einem Word Dokument den Pfad des Dokuments angebe (also wo es gespeichert ist) bekomme ich so etwas wie C:\Irgendeinfolder\Dokument.doc. Da ich aber mit einem Netzwerk arbeite, würde ich gerne den Netzwerkpfad angeben, damit immer auch klar ist auf welchem Rechner die Datei gespeichert ist. Also so circa \\COMPUTER0815\C_Platte\Irgendeinfolder\Dokument.d oc danke für Hilfe & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() nimm den UNC-Pfad der immer ist
\\computername\Freigabename\evtl. Ordner + Unterordner\Dateiname Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Ja schon, aber wie...
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Workaround:
Mounte die Laufwerke in dein Sys. Dann haben Sie einen eigenen Laufwerksbuchstaben im Arbeitsplatz. mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() @sagi: HÄÄÄÄÄÄHHHH...
![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() geh in die eingabeaufforderung und tipp folgendes:
NET USE M: \\computername\freigabename Dann ist die Netzwerkfreigabe als Laufwerk M: verfügbar. mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() @sagi
Danke, aber das ist nicht das was ich brauche. Ich moechte den Pfad einfach als Netzwerkpfad einfuegen. Das geht, soviel weiss ich. Ich weiss nur nicht wie. @Oli Kannst du mir das vielleicht genauer erklaeren? danke & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
z. B. am Server c:\daten\abteilung\word freigeben als word Dann hast Du im Netzwerk die Freigabe wie folgt \\servername\word Am Arbeitsplatz speicherst Du das Worddokumtent über die Netzwerkumgebung (Suche) unter domäne oder arbeitsgruppe\\servername\word ab. Dann hast Du den Pfad auch in den Dokumenteneigenschaften zu drinnen. Ich hoffe ich habe Dein Problem richtig verstanden - sonst schreib halt nochmals. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() @oli
Im Grunde hast du das schon richtig verstanden. Das mit dem speichern hab ich schon gewusst. Das Problem ist, dass wir das in der Firma braeuchten und ich kann schlecht alle darauf hn trainieren, dass sie sich auch daran halten. Die ideale Loesung waere also etwa, dass ich den Netzwerkpfad direkt einfuegen kann. So wie ich ja auch den normalen Pfad einfuegen kann. lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 51
|
![]() Mit VBA müsste es funktionieren!
Hier ein VBA-Beispiel von Microsoft das den UNC-PATH eines Netzlaufwerkes ermittelt. http://support.microsoft.com/default...EN-US;Q160529& |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|