![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Angeblich gibt es unter FLIGHTSim.com einen Bericht darüber wie man sich Throttles aus Lego baut. Ich finde ihn aber nicht:-(Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168
|
![]() Hallo Clemens,
Na ich weiß nicht ob man das überhaupt mit Legoteile bauen kann,aber ich habe für dich mal gesucht und folgendes gefunden: Gehe zur:http://www.avsim.com/ gehe auf "File Library" und Search "Throttles" dann auf Seite 3 dort ist eine Anleitung mit Namen rcbth-10.zip,es sind Teile zu sehen,die eine gewisse Änlichkeit mit Legoteile haben. Im Übrigen bei flightsim.com ist die gleiche Datei zu finden wenn du nach "Throttles" suchst. Was anderes habe ich leider auch nicht gefunden. Vieleicht ist es das ja was du suchst. Grüße von Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Warum soll man das nicht mit LEGO Bausteinen bewerkstelligen? Allerdings würde ich dabei etwas Klebstoff verwenden --> Vorsicht bei der Wahl des Klebers, dass sich die Bausteine nicht 'auflösen'.
Bin gespannt, ob dieser Bau verwirklicht wird ! MfG D. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Mit dem Lego Technik-Programm ist das sicher möglich. Das hat mit den bekannten Legobausteinen eigentlich wenig zu tun. Es wird auch z. B. in der Industrie verwendet um Funktionen erst am Modell zu testem. Damit kann man die tollsten Maschinen nachempfinden, auch mit Computersteuerung. Die Optik ist nicht so toll, aber die Funktionalität ist gut. Allerdings auch kein ganz billiger Spass.
Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 196
|
![]() Es gibt auf flightsim.com eine Datei mit Namen legotht2.zip
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|