WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2000, 18:43   #1
Günter
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2000
Beiträge: 2


Frage

Was muß ich machen, um einen PC mit ATX-Netzteil über eine Master/Slave-Steckerleiste einzuschalten? PC soll beim Einschalten des Monitors hochfahren. Gibt es eine andere Möglichkeit den Schaltimpuls an das Netzteil zu übertragen?
Günter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 19:50   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Servus,

nur mal laut gedacht: der Taster am PC vorne ist durch irgendwelche Drähte mit irgendwelchen Pins auf dem Motherboard verbunden. Probier' mal (ohne Gewähr!) die zwei betroffenen Pins zu überbrücken.

MfG, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 20:09   #3
Günter
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2000
Beiträge: 2


Beitrag

überbrücken heißt für ATX
lange gedrückt halten = ausschalten
geht leider nicht
Günter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 20:12   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hallo leute !
..aufpassen, es ist ein taster und kein schalter!! der taster schliesst nur kurzzeitug eine kleine milli ampere schleife und startet das netzteil, ihr braucht nur beim eintasten darauf bleiben, pc fährt nicht hoch sondern pfeift, bei mir ist es so..
es müsste mit einem widerstand, der den taster überbrückt, gehen. der einschaltstrom sollte den pc starten.
gruss Franz

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 10. Mai 2000 editiert.]
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 21:26   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Günter!
Weiss nicht welchen Compi und Bios du hast. In meinem Bios kann ich unter "POWER-AC PWR Loss Restart" angeben.

Das heisst wenn der Strom weggenommen wird und wieder kommt startet der Netzteil hoch.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2000, 09:51   #6
MaZchen
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 52
Beiträge: 179


Beitrag

Bei meinem ASUS P2B ist das genau so. Wenn ich den Netzteilschalter einschalte, fährt der Rechner hoch. Ohne die Taste zu drücken.

Ich frage mich allerdings wo der Vorteil deiner Lösung liegen soll. Was dient als Steuerung für die Steckerleiste? Monitor? Tischlampe? Bewegungsmelder....?

Marcus
MaZchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag