WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2002, 15:06   #1
737
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 38
Beiträge: 23


737 eine Nachricht über ICQ schicken 737 eine Nachricht über AIM schicken 737 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Scheiss FS!

Ich muß das jezt mal los werden. Da hat sich mein scheiss fs2002 kurz vor der landung in Lakselv (Norwegen) nach einen 4h Flug auf gehängt. Da ich nicht oft länger als 2h fliege hat mich das um so mehr aufgeregt.
____________________________________
Gruß Patrick aus EDDV

Axos Air. www.airlinearchiv.de
737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2002, 15:15   #2
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Hallo Namenlos,

und was jetzt, helfen kann dir so keiner.

Dieser sch.. FS läuft bei mir ohne Probleme, längster Flug bis jetzt 13.5h ohne sich aufzuhängen.

Vielleicht solltest du deinen Rechner mal komplett checken.

Oder einfach nur weiterhin unter 4 Std. fliegen, ist auch eine Möglichkeit.
____________________________________
Gruss Frank

Meine Homepage
Meine Bilder bei a.net
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2002, 15:35   #3
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,


das ist ne ärgerliche Sache und manchmal wirklich nicht zu vermeiden, es gibt aber ein schönes Tool, um die Folgen zumindest abzumindern: Bei Enrico Schiratti auf der Website gibt es ein kleines Freeware-Tool namens "Autosave" was brav völlig transparent im Hintergrund alle Minute die Flugzustand abspeichert. Das tolle daran ist, dass es sich auch die parameter mancher Addons wie der PIC 767 oder der DF737 merkt. Wenns also wirklich mal knallt kann man sehr fix wieder an der Crash-Stelle einsteigen.

Einziges Manko: Mit der neuen Cardinal funktioniert´s (zumindest bei mir) definitiv nicht.

Hier die Website:

http://www.schiratti.com/dowson.html
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 08:06   #4
Gomez
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 60


Standard ...und wenn er online flog?

...da hätt ich noch ne Frage: Wenn man über IVAO online unterwegs ist. und einem die Mühle abf..., Darf man dann neuconn. und an der letzten Speicherstelle wieder loslegen oder neuconn. und brav auf der Parking Pos. warten und nochmal von vorn?


Gruss Gomez

***FS2002 is zwar beileibe nicht perfekt, aber SCHEISS is er definitiv nicht***
Gomez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 08:29   #5
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Gomez,

das ist natürlich eine gefinkelte Sache. Keiner verlangt natürlich von dir, daß du den Flug von vorne beginnst. Allerdings ist natürlich ein einfacher Reconnecten mit Gefahren verbunden.

Ich selber würde es so machen, daß ich mich ein bisschen links oder rechts meiner Route und auf eine halbe Flugfläche (12500ft, 35500ft,..) beim PC-Absturz positionieren. Damit ist zwar nicht garantiert, daß es zu keinem Zusammenstoß kommt, aber die Wahrscheinlichkeit ist etwas geringer, va. da man dann auf einem FL fliegt, der für IFR nicht verwendet wird.

Das gilt natürlich nur, wenn der PC/FS komplett abschmiert, wenn du nur disconnected wirst, machts nichts, denn du bewegst dich ja mit deinem Flugzeug weiter.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 10:46   #6
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo,


ich würde es so machen: Den gesamten Flug wieder auf die Stelle des Absturzes setzen und Pause drücken. Alles fertig vorbereiten, aber noch nicht einloggen!!!

Dann Servinfo nehmen, den Controller raussuchen, sein ATIS über Servinfo aufrufen und mittels "Join" Button auf seinem Voice-Channel connecten. Mit dem dem Callsign, Position und Höhe reinrufen und um Reconnect-Erlaubnis ersuchen. Der Controller sagt Dir dann ob das gleich geht oder Du noch etwas warten solltst.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 12:56   #7
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es kommt natürlich auf die Stelle an, wo einen der Flusi verlassen hat. Noch nicht jeder hat oder kann RW nutzen. Da wäre dann die Möglichkeit ins nächste Holding zu fliegen und von dort Kontakt aufnehmen (halt so wie es auch real ungefähr ablaufen könnte). Vor dem "Einfrieren" weiß man ja, was vielleicht gerade an Traffic unterwegs war. Die Chance unpassend aufzutauchen sollte an der wenigst gefährlichen Stelle sein (auch wenn hier keine ernsthaften materiellen Schäden auftreten können).
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 13:21   #8
Gomez
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 60


Standard Nachfrage

"(halt so wie es auch real ungefähr ablaufen könnte). "

Das solltest du mir nochmal erklären...wenn ein Airliner crashed, dann fliegt er solange Holdings, bis der BC wieder gebootet hat...?
Gomez
Gomez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 13:53   #9
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Gomes,

Michael meint damit, wenn in der Realität der Kontakt zwishcen Lotsen und Piloten ausfällt.

Hier fliegt der Pilot dann weiter bis zu dem Punkt, bis zu dem er gecleard wurde und geht dann in ein Holding (ist sehr vereinfacht, aber im Grunde stimmt es).
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 08:57   #10
Gomez
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 60


Standard aso!

Danke für die freundliche Aufklärung.
Habe verstanden und is ja eigentlich das "logischte" was in dieser Situation zu tun ist.

Gomez
Gomez ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag