WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2002, 05:11   #1
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard winME durch win98 "ersetzen"

Hallo!

im moment sieht's bei mir so aus:

2HD's: 1 Fujitsu 40gb und 1 quantum 13,6 gb

die fujitsu ist in 2 partitionen unterteilt. auf der ersten (C) ist winME auf der zweiten winXP (D). gestartet werden beide systeme über den winXP-bootmanager......

da winME einige probleme macht möchte ich es jetzt durch win98se ersetzen. checkt das der winXP-bootmanager wenn ich einfach die winME partition (C) formatiere und statt dessen win98se installiere oder muß ich dann winXP auch neu aufsetzen daß er wieder geht?
wenn es nun nicht automatisch funktioniert, würde es reichen wenn ich von der winXP-cd boote und in der wiederherstellungskonsole "fixboot" eingebe um den MBR neu zu schreiben (die einträge in der boot.ini von XP müßten ja eigentlich gleich bleben - oder?)

danke im voraus!
rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 07:09   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

du musst die 3 dateien
*) ntldr
*) ntdetect.com
*) boot.ini

von c:\ sichern (ev. versteckte dateien anzeigen lassen).

danach installierst du win98 auf c:. wenn das erledigt ist, dann kopierst du die 3. nt-startdateien (sh. oben) wieder zurück auf c:\.
als nächstes bootest du mit der winxp-cd und gibst in der reparatur-konsole fixboot ein. schau dir aber auch noch folgende links an:

http://www.winguide.ch/xp_boot_ini.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/Tip0432.htm
http://www.microsoft.com/windowsxp/h...ns_fixboot.asp
http://www.microsoft.com/windowsxp/h...ons_fixmbr.asp
http://support.microsoft.com/default...%3Bde%3BD41695
Zitat:
FIXBOOT:
FIXBOOT drive name:

Schreibt einen neuen Windows 2000-Startsektorcode auf der Startpartition. Hierdurch werden Probleme behoben, die durch einen beschädigten Windows 2000-Startsektor verursacht werden. Durch den Prozess "Emergency Repair" (Notfallreparatur) wird der Startsektor ebenfalls repariert.

"drive name:" Buchstabe des Laufwerks, in das der Startsektor geschrieben wird. Hierdurch wird die Standardvorgehensweise außer Kraft gesetzt, in die Systemstartpartition zu schreiben. Der Befehl FIXBOOT wird nur auf der x86-Plattform unterstützt.

FIXMBR:
FIXMBR device name

Repariert den MBR (Master Boot Record) der Systempartition. Wird verwendet, wenn ein Virus den MBR beschädigt hat und Windows 2000 nicht gestartet werden kann.

WARNUNG: Durch diesen Befehl können bei vorhandenen Viren oder Hardwareproblemen Ihre Partitionstabellen beschädigt werden. Außerdem kann dieser Befehl dazu führen, dass Sie nicht mehr auf Ihre Partitionen zugreifen können. Microsoft schlägt vor, Antivirussoftware auszuführen, bevor Sie diesen Befehl verwenden.

"device name:" Optionaler Name, der das Gerät angibt, das einen neuen MBR benötigt. Der Name kann den Ergebnissen des Befehls MAP entnommen werden. Wenn kein Name angegeben ist, wird der MBR des Startgerätes repariert. Zum Beispiel:
FIXMBR \device\harddisk2
FIXMBR sucht nach ungültigen oder nicht standardmäßigen Partitionstabellensignaturen. Sie können dann entscheiden, ob der MBR überschrieben werden kann. FIXMBR wird nur auf x86-basierten Computern unterstützt.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag