WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2002, 20:51   #1
dany
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.09.2002
Alter: 38
Beiträge: 26


Standard Gewicht bei FS 2002

Hallo Leute!!!
Ich hab'ne Frage : Wie kann man das Gewicht des Fliegers in FS 2002 ändern bzw. wie kann man die vollgeladene Maschine simulieren? Bin dankbar für jede hilfe.
dany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 21:38   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo ???

Mir fallen auf Anhieeb zwei 1/2 Möglichkeitne ein:

1) Von Hand die aircraft.cfg editieren, geht mit jedem Texteditor - eine Einführung über de beseutung der Einträge gibt es im aircraftcontainer SDK von MS: http://zone.msn.com/flightsim/FS02DevDeskSDK00.asp

2) Dann gibt es bei flightsim.com ein kleine Proggi von Michael Lyons, die Datei heißt "wbc3_1.zip"

die halbe ist dann noch ein Proggi mit eigener Homepage, welches dieses auch mit einer Grafik hinterlegt, habe aber leider den Link verlegt, des halt nur 1/2.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 21:43   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Gewicht bei FS 2002

Zitat:
Original geschrieben von dany
Hallo Leute!!!
Ich hab'ne Frage : Wie kann man das Gewicht des Fliegers in FS 2002 ändern bzw. wie kann man die vollgeladene Maschine simulieren? Bin dankbar für jede hilfe.
Hallo dany,

Also dann die "jede" Hilfe ;-)

Einfach Volltanken - dann ist man bei den großen fliegern meist sogar über dem maximalem Abfluggewicht - übern max. Landegewicht sowieso.

Da kann man zwar noch im Flusi mit "erhöhter" Geschwindigkeit trotzdem landen - aber in der Realität wird das wohl zum Reifenbrand und sonstigem einhergehendem Fahrwerksschaden führen....

Vielleicht kann man bei in der Configdatei da die masse auch ändern - weiß ich aber nicht.
Ich flieg ja da nur mehr die DF 737 und die kann ich mit einem Loadmanager ganz indviduell beladen....

Hoffe das hilft
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 22:09   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Re: Re: Gewicht bei FS 2002

Zitat:
Original geschrieben von Huss

Vielleicht kann man bei in der Configdatei da die masse auch ändern - weiß ich aber nicht.
Genau das macht ein LoadEditor, entweder direkt am Gewicht des Fliegers rumschrauben oder an den zusätzlichen Lasten, aber das führt hier zu weit und Dir brache ich wohl nix über CoG erzählen.

Übrigen habe ich mal ein LoadingSheet gesehen wo auch die Zahl der Personen einzutragen war die am vorderen Fensterplatz hocken und die nie den Film sehen können.

DF hat da übrigens nur zwei Leute vorgesehen - also nix mit JumpSeat-Flügen:

[WEIGHT_AND_BALANCE]
empty_weight=78057
reference_datum_position=3.6, 0, 0
empty_weight_CG_position=-3.0, 0, 0
empty_weight_roll_MOI=2000000.000000
empty_weight_pitch_MOI=3500000.000000
empty_weight_yaw_MOI=3250000.000000
empty_weight_coupled_MOI=1000.000000
max_number_of_stations=93
station_load.0=170, 50, -1.7, 2 //Pilot Location and Weight
station_load.1=170, 50, 1.7, 2 //Co-Pilot Location and Weight
station_load.2=150, 44.5, -2.9, 2 //Flight Attendant 1 Location and Weight
station_load.3=150, 44.5, -1.8, 2 //Flight Attendant 2 Location and Weight

Also um wieder auf das Thema zu kommen: dort oben ist der entscheidende Bereich der Aircraft.cfg - hier von der Dreamfleet 737-400 (Auszug) - der für das Gewicht des Fliegers verantwortlich ist. Da der Flusi ein US-Programm ist, sind es natürlich keine Welteinheiten wie "kg" sondern US-Pfund "lbs".

Das Flugzeug wiegt leer ohne Ladung und Kraftstoff 78.057 lbs, die Piloten jeweils 170 Pfund, die Flugbegleiter 150 Pfund usw.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 22:36   #5
dany
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.09.2002
Alter: 38
Beiträge: 26


Standard Danke an alle!

Danke, dass ihr mir geholfen habt!!!
dany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 00:36   #6
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Als ich mir von FS-Design-Berlin die C-54 installiert hatte fand ich im Paket ein Programm mit dem Namen "WeightTool". Ursprünglich war es für die C-54 gedacht, durch Editieren der cfg Datei kann man es als Load Manager für JEDES Flugzeug verwenden. Vorteilhaft ist dass jeweils die maximale Treibstoffladung mitberücksichtigt wird!

Download (im Paket der DC-4 American Overseas Airlines, registration 90902 [AP.6.2a] enthalten) H I E R

Einfach die Dateien

WeightTool.cfg
WeightTool.exe
WeightToolHelp.html

in das jeweilige Hauptverzeichnis des zu beladenden Flugzeugs packen und dann die cfg Datei entsprechend anpassen. Im Load Editor passt dann zwar das Bild nicht zum Flugzeug, aber das ist ja wohl egal...
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag