WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2002, 21:12   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Druckkopfausbau Epson Stylus 500??

Hallo Wissende,
unser Nachbar hat ein Problem, wie schon mehrfach gepostet, mit seinem Drucker. Ich vermute, der Druckkopf ist verstopft, er druckt ziemlich selten.
Er hat mich gebeten ihm zu helfen und ich erbitte Hilfe von euch.

Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben wie man bei diesem Drucker die Druckköpfe ausbaut??

Sprich: Öffnen des Gerätes und Druckkopfausbau, spezielle Tipps bezüglich Kabel, Gehäuseverriegelung sind gefragt.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 08:34   #2
kbw
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 250


Standard

hab mal den stylus 600 color gehabt, den musst ich einschicken, damit sie mir den druckkopf reinigen. ging damals allerdings noch auf garantie.
wennst keine garantie mehr hast, werst es selbst probieren müssen..

findest vielleicht unter google eine anleitung? oder tomshardware?

lg, kbw
____________________________________
*der jetzt Vater ist*
kbw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 21:07   #3
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

die Lösung ist: NEUEN DRUCKER KAUFEN, weil: Wennst die DÜsen durch die Drucköpfreinigung nicht hin bekommst, wirst auch mit dem Ausbau nichts erreichen.(außer du verfügst über einen Ersatzdruckkopf)
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 21:42   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

@Mr.XXXlarge und kbw:
Das ist uns schon klar, wir/ich hätten(n) gerne eine Info wie der Druckkopf auszubauen ist.
Wenn der Drucker hinüber ist muß ihn mein Nachbar daunihaun, das möchte er aber nicht unbedingt. ´Garantie hat er sicher nicht mehr.
Ich möchte nicht wissen was nicht geht, sondern einen Tipp wie´s geht!

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag