WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2002, 15:13   #1
a.a
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 181


Standard Heimkinoanlage und Hifi in einem?

Ich möchte mir eine Stereoanlage und Heimkino (DVD + 5.1) kaufen.
Kann man bzw. ist es empfehlenswert beides in einem zu kaufen. Ich denke bei einem Surround-System werden die Boxen (im Vergleich zur Stereoanlage) die Schwachstelle sein.
Die Preislage sollte ca. 1000-2000€ sein.

Hat irgendjemand damit Erfahrung?
a.a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 15:29   #2
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Verstehe das Problem noch nicht ganz, Du kennst die Schwachstelle, also kannst sie ohne weiters beseitigen.

Für das Stereosignal (also Musik) kaufst einfach hochwertige 3 Wege Boxen, für Center und hinten rechts/links könnens sicher kleinere sein.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 15:49   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe es so gelöst: Vorne zwei 3 Wegvollbereichsboxen, und als Center und Sourround jeweils 2 Weg Boxen ohne Bass.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 18:33   #4
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

Teufel System 4 1500 €
Kenwood KRF-V5060D schwarz 360 €
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 19:56   #5
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Moose:
...Für das Stereosignal (also Musik) kaufst einfach hochwertige 3 Wege Boxen, für Center und hinten rechts/links könnens sicher kleinere sein
Hm, die einzelnen Lautsprecher sollten aber schon aufeinander abgestimmt sein! Gerade ein miserabler Center kann das Kinoerlebnis ziemlich z'sammhaun und wenn die Charakteristik zw. Front/Rear grundsätzlich verschieden ist bessert das die Situation auch nicht wirklich.

Wenn man nicht allzuviel Geld hat ist's in meinen Augen gescheiter eher in bessere 2-Wege Front Speakers zu investieren (vs. bestenfalls durchschnittliche 3-Wege) und zumindest von der selben Firma die Rears zu nehmen (wenn auch nicht die gleichen Chassis).

Wenn Du die Lautsprecher einzeln kaufst, dann schauts preistechnisch imho ab 4-500€ Front, 200€ Center und 2-300€ Rear annehmbar aus. Ab ~1000€ bekommt man somit vernünftige Komplett-Sets. DD-Receiver ab 4-500 aufwärts. Mein Vorschlag: Sony QS-Serie, Yamaha oder Denon. Ahja: Spar nicht bei den Kabeln (sprich: laß dir keine 0,50€ 1,5mm² Kaberln aufschwatzen, da sparst an der falschen Stelle!).

Noch zu Deiner Frage bezüglich Klangqualität Stereo: Da spielen Lautsprecher bzw. Receiver eine eher untergeordnete Rolle, sofern es mal so wie bei Dir schon Geräte der besseren Mittelklasse sind.

Bei mir verursacht den klanglichen Unterschied der DVD-Player, der Audio-CD's einfach nicht so sauber rüberbringt. Die Höhen klingen leider abgestumpft, aber wenn Du zusätzlich noch einen (bereits vorhandenen?) CD-Player an die Anlage dazuhängst, dann gibts auch dieses Problem nicht.
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 20:17   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, das Steresignal wird aber schon von den Lautsprechern und Recievern beeinflußt.

Ich habe einen Harman Kardon Reciever in Verbindung mit JBL Boxensystem, und da kling selbst eine CD drüber einmalig.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 20:31   #7
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sicherlich wirds beeinflußt, aber ich gehe eben davon aus, daß ein akzeptables Gerät angeschafft wird - und in diesem Falle ist der Flaschenhals meiner Erfahrung nach der Player.

Hab dieses Phänomen bei 3 verschiedenen Home-Cinema Anlagen beobachtet (allesamt gehobene Mittelklasse, sprich Amps der Kategorie 7-10k ATS und Lautsprecher zw. 10-20k ATS + Marken DVD Player um die 3,5-6k). Sind zwar alle schon ca. 1 1/2-3 Jahre alt, trotzdem ist zum Beispiel bei meinem DVD-Player (Panasonic RV-36) der Unterschied zu meinem ca. 12 Jahre alten Pioneer CD-Wechsler stark hörbar (DVD via opt. Kabel, CD hängt über ein besseres Cinch) - soweit, daß ich bei CD-Genuß den Player im untersten Kastl reaktivier

Natürlich gibts auch zwischen den anderen Geräten Unterschiede (400€ Sherwood vs. 4-500€ Yamaha etc.), aber wer sich in der Preisklasse um 1500-2000€ und mehr nicht erstens gut beraten läßt (also net Media Markt) bzw. derartig schrottiges Gerät kauf, der ist selber schuld - kraß ausgedrückt, aber wahr.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag