WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2002, 15:05   #11
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

So da bin ich wieder.

Giebt es Zeit als Freewareprodukt?Ganz schön lang die Liste.

Nun zu meinen Framraten.
Im Anhang sind meine Graphikeinstellungen.
Unter diesen Bedingungen gehen die fps selten unter 20.
Es gibt da einige Stellen wo es schon mal bis 13fps in der cocpitsicht und 8fps unter Beobachterflugzeug runterfällt.
Das koriose daran, bei kargester Landschft.
zB: Ich starte in Chicago O'Hare bei 28fps und fliege nördliche
Richtung ander Küste des Michigansee entlang.
Irgentwann erscheint eine grössere Ortschaft, nur texturierte Darstellung, mit einem grösseren Flugplatz.
Dieser besteht aus drei Runways den Taxiways und einigen simplen
Gebäuden.In unmittelbarer Nähe des Airport's diesen voll im Blick
klettern die Fram's rapide(wie oben erwähnt)nach unten.
Ein Stückchen drüber hinaus alles wieder in Butter.
Das schaft nichtmal die Chicagoer Skyline bei max. Scenerydichte.
Vermute mal das hier die Auswechlung der Bgl_Dateien im Speicherpuffer oder RAM nicht optimal abgestimmt ist.

Zu German Airport kann ich natürlich nicht viel erzählen.
Meine Erfahrungen mit dem FS98 sagen mir aber,das sich die Jung's
schon immer viel Mühe gegeben haben, sehr gute Qualität ohne grossen
Leistungsverlust abzuliefern.
Soll halt auch Payware_ADDoner geben die an uns denken.


PS: Da meine eingangs gestellte Frage ja ausfürlich beantwortet wurde,
denk ich mal ist dieser Abschweifer unbedenklich.


Mein RAM 1x 256MB DDR NANYA
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 15:06   #12
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Hier die HarteWare
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 16:04   #13
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard

Hallo FlusiRainer,

Ich bin echt überrascht,das du trotz deiner
geringen Einstellungen,noch stellenweise niedrige
fps hast.Wenn ich nun mal mein system dagegen
halte German Airport,Köln/Bonn Cockpitsicht
je nach Fluggerät 7-12fps Außensich benutze ich
wenig nur wärend dem Flug und da käme ich auch
schon mal bis 20fps aber im Schnitt 10-15 fps.
Nur gewisse Addons machen mir ärger z.b.
Balearen - Greece - Budapest,mit freeware
habe ich noch nicht allzu große Probleme,
Wenn ich bedenke FS98 Köln/Bonn bei 25fps wärend
dem Flug 80 und mehr,manchmal kann ich die Zahlen nicht
mehr lesen,überschlagen sich.
Naja ist ja so Ding Pentium 4 1800, dachte immer
das dann die Framerate wie beim 98er ist.
Hier noch meine Einstellungen,bringt aber nicht sehr viel
wenn ich sie kleiner stellen würde.

Gruß Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 16:05   #14
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard

Einstellung Hardware.
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 16:53   #15
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ich kann auch die Regler bis zum Anschlag hochzienen das macht kaum ein Unterschied aus nur dann bei extremer Scenerydichte sind dann schon Fram's von gerademal 15 drin. Nur halt unter 20 machts halt kein richtigen Spass mer.

Wenn ich die Frambremmse auf unendlich stelle sind bei geringer Dichte
locker bis 70fps(nicht neidisch werden)möglich.

Ich hab Hunger und mach mal ne Kaffepause.Geht gleich weiter.
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 17:19   #16
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard

Hallo FlusiRainer,

Nein neidisch werde ich bestimmt nicht,es muß
ja was bringen wenn man einen Pentium oder AMD
mit 1800 MHz hat.Da können natürlich keine 600 MHz
mithalten.Darum baue ich ja einen neuen.

Aber wenn du alle Schalter auf null stellst,was
bleibt denn da noch an Scenery übrig,ist ja
gerade schön wenn unter einem Städte zu sehen
sind,als das eintönige Grün.

Natürlich ruckelt es bei mir schon mal ordendlich,
ist ja klar,da kann einem schon mal die Lust am
Fliegen vergehen.

Grüße von Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 18:23   #17
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

So bin satt, weiter im Text.

Ich meine ja nicht das ich die Regler auf null stelle, sondern wen ich mal ein Gebiet, das wenig Sceneryelemente besitzt überfliege, schon Spielfilmqualitäten zu verzeichnen sind.

Ansonsten stelle ich das halt so ein, das ich nach Möglichkeit überall
eine flüssige Fram habe.Das mit dem extremen Einbruch dürfte ja nicht unbedingt an meiner Hardware liegen.Du kannst ja mal das von mir dargelegte Beispiel ausprobieren(nimm ein etwas schnelleren flieger dauert sonst seine Zeit).

Multitexturing ist bei mir aus weil die GeForce4 MX diese Funktion nicht unterstützt(sie ist ja zB:für die Spiegelreflexe der Wasseroberfläche zustandig).Meine vorheriege GF2 war trotz 64MB zu lahm dafür(bis 50% Framratenverlust).Wenn da die Regler für Lichteffekte nicht richtig aufgedreht sind, sieht's ausserdem noch scheusslich aus.Demzufolge sind auch die entsprechenden Regler auf null.Max.automatisch generierte Scenery macht etwa 25% Verlust aus.
Da ich aber selten VFR fliege, kann ich drauf verzichten.

Also wird wohl demnächst eine GF4 Ti... mit 128MB fällig sein.
Da habe ich natürlich wieder das Glück, das ich bei meiner Computerfachwerkstadt(seit 1992 Kunde)solche Dinge erst mal testen kann,bevor ich mich dann gegen Preisausgleich zum Tausch entschliesse.
(ist mir aber im Monent noch nen bischen teuer)

Zudem gibt es da noch ein winziges Problem mit der jetziegen Grafikkarte.

GeForce Karten bieten die Möglichkeit, festzulegen vieviel MB RAM zusätzlich genutzt werden können.
Die min. Einstellung sind 31MB,max. sind 50% des Arbeitsspeichers möglich(wären bei mir 127MB).
Bei mir sind 31MB eingestellt.Wenn ich das ändere ist Schluss mit 3D
Grafik(funzt nicht mehr).Sie bietet auch die Möglichkeit Grafikprozesseor und -speicher zu Übertakten.Dann funzt aber der ganze Computer nicht mehr.Ich vermute mal das das ein Treiberproblem ist(Trotz orginaler Treiber des Herstellers MSI).
Treiber von der nVIDIA_Seite bringen auch keine Besserung.
Irgendwo hatte ich mal eine Seite ausfindig machen können, wo man seine G_Kartentreiber nach Prozessortyp(AMD,PENTIUM etc),Boardtyp,
Grafikship und Betriebssystem genauestens aussuchen konnte.
Bin da auch fündig geworden und hatte diese Probleme nicht mer.
Die Nutzung von 127MB brachten so 25-30% mehr Framraten.
Das übertakten habe ich nicht ausprobiert,soll ja schliesslich ne Weile halten.
Nur leider habe ich nach einem Radikalcleaning(Format C)diese Seite nicht mehr gefunden(vieleicht ne Frage fürs Forum).

Wie Du siehst,oder liest,sind da die Möglichkeiten noch nicht voll
ausgereizt.

Komm ja vor lauter Schreiberrei garnicht mehr zum Fliegen.
Wenn's so weiter geht,reicht ja bald der 286 mit 12MHz wieder aus.
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 18:44   #18
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard

Hallo FlusiRainer,

Naja ich bedanke mich auf jedenfall mal für deine
Aufklärungen,werde ja bald auch einen Pentium 4 mein
eigen nennen,dann wird man ja sehen wie es weiter
geht.
So nun will ich dich auch nicht mehr länger vom
Fliegen abhalten,ist eben ein Thama ohne Ende.

Schöne Flugtage wünsch ich dir.Bis dann einmal.
Grüße von Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag