WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2002, 17:41   #1
CHFlanker
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131


Standard Grundlegende Frage

An die Elektroniker da draussen:

An einer DC-Spannungsquelle wird am einen Anschluss +24V und bei der anderen -24V angegeben.
Also messe ich zwischen diesen zwei Anschlüssen 48V DC. Oder?
CHFlanker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2002, 17:47   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Idee das kommt darauf an ...

... wer das hingeschrieben hat. Wenn keine dritte Klemme als Bezugspunkt vorhanden ist, dann ist eine derartige Beschriftung von einem Laien erstellt worden. Aber ich frage mich doch, warum Du nicht einfach den Spannungsmesser ranhängst ?
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2002, 17:58   #3
CHFlanker
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131


Standard

Also,
Auf der Legende zu einem Klemmenbrett einer Steuerung steht:

X1 - Gruppe1 (+24V)
X2 - Gruppe1 (-24V)
X3 - Res.
X4 - Gruppe2 (+24V)
X5 - Gruppe2 (-24V)
X6 - Res.
X7 - Gruppe3 (+24V)
X8 - Gruppe3 (-24V)
...usw.

Ein Motor wird jeweils auf 1/2 4/5 7/8 usw. angeschlossen.

Die Anlage ist übrigens noch nicht in Betrieb (-> kein Voltmeter)
CHFlanker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2002, 18:11   #4
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hm, das ist wirklich ein Rätsel, was der Autor der Beschriftung damit meint. Gehen wir mal andersherum vor.
Ist das für einen LKW(meist 24V) oder Gabelstapler (oft 48V) ?

Ansonsten Saft drauf, als erstes 24V und schauen, ob das genug Dampf ergibt.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 17:44   #5
CHFlanker
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131


Standard

Es handelt sich um eine Lüftungssteuerung. Deshalb kann ich nicht genau sagen ob 48V oder 24V benötigt werden.
CHFlanker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag