![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
|
Servus Paule,
ja, du hast recht, ich dneke, beide Punkte sind gleich wichtig: Wenn du mehr Leistung brauchst, als das Netzteil hat, geht nix und wenn das Netzteil nix stabil anbieten kann, sind 1000W auch nicht genug. Warum muß alles so umständlich sein ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() |
ähm...
P=U*I, das hat ja Michael bereits gesagt, aber U=R*I U, die Spannung, ist mehr oder weniger constant, und liegt bei 230V. P und I sind also variabel, der Wiederstand R hängt vom Netzteil ab. Wir können aber über den Wiederstand R auf die Stromstärke I einflussnehmen. I = U/R Das bedeutet, dass ein geringerer Wiederstand mehr Stromstärke zur Folge hat, und das bedeutet, dass die Wärmeentwicklung automatisch steigt. Eine höhere Stromstärke bedeutet wiederum dass unsere Leistung P laut Formel P=U*I steigt. Einen niedrigeren Wiederstand R und keinen Temperaturanstieg erreicht man wiederum nur duch bessere, reinere Materialien. Was will ich damit sagen: Gutes Netzteil = Billig = Laut oder Gutes Netzteil = Teuer = Leise So.. ich hoffe ich habe jetzt nichts über die Ferien in ESRT verlernt! ![]() lg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|