Moinmoin Oliver,
In den Meshdateien ist das Höhenmodel gespeichert. Du kannst Dir dies wie ein Drahtnetz vorstellen, welches entsprechend den Höhenkotendes Geländes "zurechgebogen" wurde und auf diesem dann die Texturen und andere Sceneryobjekte mit Ausnahme der Start- und Landebahnen und teilweise der direkten Flughafenumgebung des Flusi oder von Drittanbietern aufgelegt werden. Die Daten liegen als bgl vor und benötigen kein separates Programm um dies in den Flusi einzubinden. Weiteres z.B: auf
http://www.hgimmler.de/index.htm
Bei Austauschtexturen werden zumeist die vorhandenen Texturdateien durch andere ersetzt, die Detail sollten eigentlich in der Anleitung des jeweiligen Paketes stehen.