![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.05.2002
Alter: 59
Beiträge: 22
|
![]() hab eine neue festplatte angeschlossen und der rechner hat nicht mehr gestartet. Platte verursachte einen kurzschluss. wenn die platte von der stromversorgung genommen wurde lief der rechner wieder.
frage, kann eine festplatte bei der das spannungsteil nio ist das mainboard zerstören??
____________________________________
Wenn die Menschen nur über das sprächen würden, was sie verstehen, wäre es sehr ruhig auf dieser Welt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Bersa!
Wie schaut den der Kurzschluss genau aus? Ist dann eine Sicherung kaputt, raucht es wo? Leuchtet am Rechner kein Lamperl mehr und läuft kein Ventilator? Kommt überhaupt nichts am Bildschirm heraus? Könnte auch sein das der Kontroller der Platte defekt ist und deswegen das Bios nicht startet. Kannst aber testen wenn du die Platte nur am Strom anhängst und kein Flachbandkabel ansteckst. Dann sollte der Compi ohne Platte starten. Wenn er es da auch nicht tut dann hat es was mit dem Strom.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.05.2002
Alter: 59
Beiträge: 22
|
![]() Alle lüfter laufen, nur wenn die Festplatte am Netzteil angeschlossen ist geht nichts mehr.
____________________________________
Wenn die Menschen nur über das sprächen würden, was sie verstehen, wäre es sehr ruhig auf dieser Welt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Ist jetzt das 40 polige Flachbandkabel dabei angeschlossen?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.05.2002
Alter: 59
Beiträge: 22
|
![]() ja war beim erstenmal angeschlossen.
____________________________________
Wenn die Menschen nur über das sprächen würden, was sie verstehen, wäre es sehr ruhig auf dieser Welt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Also wenn die Platte nur an den Strom alleine angeschlossen ist, und die Spannung dabei so in die Knie geht, dann würde ich das nicht mehr oft probieren.
Könnte sein das du dir dabei zumindest den Netzteil zerstörst. Könnte auch noch sein das dein Netzteil unterdimensioniert ist. Was ich aber eher für unwahrscheinlich halte. Wieviel Watt hat dein Netzteil? Am ehesten glaube ich das die Platte was hat. Hast die Möglichkeit die Platte auf einem anderen Compi oder eventuell auf einem Netzteil alleine anzuschliessen?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.05.2002
Alter: 59
Beiträge: 22
|
![]() Netzteil hat 350 Watt. Habe auch ein anderes Netzteil (Enermax 450)probiert. Platte auch bei anderen Rechner getestet, funkt nicht. Die Festplatte ist sicher Defekt, frage ist ob diese Festplatte auch das Mainboard beschädigen kann.
____________________________________
Wenn die Menschen nur über das sprächen würden, was sie verstehen, wäre es sehr ruhig auf dieser Welt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|