![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#91 |
Elite
![]() |
![]() Gut, CSS 1.0 wird schon unterstützt, aber es gibt viele CSS 2.0 Befehle, die bis jetzt auch von den modernsten browsern nicht nach Standard funktionieren. (Dann schauts auf dem IE anders als auf gecko aus, und das ist hatl nciht so gut...)
Das tables besser als frames sind, hab ich ja gleich eingesehen als ich mal ein design mit tables ausprobiert hab, aber css bringts ja bei so statischen sachen nur, wenn man sich noch nicht sicher ist wo das Zeugs sein soll und es immer verschiebt. Beim designen ist villeicht weniger aufwand (außer man kann tabels muss sich aber in css extra einarbeiten) statisch macht es aber doch nicht viel unterschied, oder? Aber ok, damit wäre insgesamt klargestellt: css rult Trozdem weiß ich jetzt immer noch nicht, was an tables so böse ist. Allerdings bin ich auch meistens (weil ich so weniger Probs hab) mit dem IE unterwegs, weshalb es ja durchaus sein kann, das tables bei anderen browsern probs machen und ich nur nichts davon gehört hab... Was ich mit dem _m3-konform gemeint hab: frames sind ja auch standard-html, aber trozdem verteufelt. Genauso schauts jetzt mit tabels aus. Standards kann man halt unterschiedlich interpretieren (außer sie sind ganz streng, was hier nicht der Fall ist). Die Fußballseite zB, ist ohne Fehler durch den W3-check geloffen obwohl sie Dinge (tabels) verwendet, die von Leuten, die (löblicherweise) konsequenter sind und die Standards nicht so schwammig sehen abgelehnt werden.
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Natürlich sind Frames auch Standard-HTML (jaja, die normatische Kraft des Faktischen), aber IMHO trotzdem a Schass. Man kann ned gescheit direkt linken, für alle, die keinen grafischen Browser nutzen sind unpraktisch (wenn ich mal an der Konsole unterwegs bin, Blinde, ...).
Tabellen sollten für Tabellen benutzt werden. Du machst Dein Layout im Word oder Pagemaker ja auch nicht mit Tabellen, oder? ![]() Ich (und viele andere) finden CSS halt einfach viel flexibler als Tabellen, vor allem wenn man an Seiten denkt, die nicht nur in einem normalen Web-Browser angezeigt werden sollen, sondern auch auf eine PDA, Handy, Braillzeile, Drucker, TV, .... Da hab ich mit CSS viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten, OHNE dass ich an der Seite selber was ändern muss. Mit einem Tabellen-Layout muss ich die Seite selber für jedes Zielmedium neu generieren ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() naja die page die ich jetzt mach ich auch mit tables weil da die page auch auf 4.xx browsern richtig dagestellt wird... der vorteil von css wegen layout is auch dahin weil ich generier meine seiten sowieso mit php und den daten aus ner datenbank... da kann ich mit funktionen auch schon layout von daten trennen...
wobei ich find css wieder gut für textlayout und solche sachen weil da is es echt besser als x tausend font tags...
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Elite
![]() |
![]() He, so was wollt ich grad schreiben!
Naja, ich schreib trozdem was ich wollt, auch wenn ich jetzt das gleiche wie mein vorposter sag: Also ich mach das so: Der content ist von layaut sowiso getrennt, weil alle texte in einer mySQL Datenbank liegen und dann je nach Anwendungszweck (nur der Anfan für die Vorschau, zum anschauen, zum ausdrucken, ....) gelayoutet werden, wobei ich hier wohl auch weiterhin auf tables setzen werde, weil die -wie schon gesagt- einfach unproblematischer und für mich einfacher sind. CSS setzt ich auch ein, damit mach ich mir meine eigenen Überschriften und Text-tags (<h1>, und so), damit ich das ganze einfach in einer Datei verändern kann und nicht jedes script verändern muss. Auch kann man mit CSS super "fliegende" Texte und so machen, ohne dass man ein anim. gif oder gar flash benutzen muss, aber das hab ich bis jetzt eigentlich noch nicht ernsthaft gebraucht. Nur die mouseover-Funktion welche ja recht mächtig ist, werd ich villeciht mal brauchen, aber früher oder später will ich mich auch etwas in DHTML und so einarbeiten und dann sind solche dynamischen Sachen eh keine Hexerei mehr.
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber ich kenn dadurch schon ungefähr deine Meinung zu Standards etc. Drumm hab ich das ganze gleich so "dramatisch" geschrieben. ![]() zu 2) Lob vom "Meister" hör ich immer gern... ![]() zu 3) ich weiß dass Frames net das Ideale sind - eben deshalb weil man nicht direkt linken kann. Aber ich hab jetzt glaub ich eh schon 2 mal geschrieben warum ich sie im Moment benutze. Aber mich würde auf jeden Fall dein Lösungsvorschlag ohne Frames interessieren.... Egal wie viel Aufwand das sein würde - ich muss es ja nicht umsetzen - aber man lernt gerne dazu. (Meine Idee wär ASP mit SSI verknüpfen - aber ich glaub, das funkt nicht, weil ja ASP vor SSI geparsed werden müsste.... (was er glaub ich aber net macht, der Server) zu 4) auf genau das hab ich besonders wert gelegt. PS: ich habs mir ja auch schon mit Lynx angeschaut - und war auch "positiv" überrauscht, wenn man den richtigen Frame (=menu) erwischt funkts 1A. Und eine nähere Definition der _m3 Standards (von denen ich eigentilch viel halten könnte - wenn ich sie mal den Umfang ungefähr kenne ![]() ![]() Deiner Meinung nach: "darf" ich für das Menü tables benutzen. ![]() ![]() PS: ich komm immer noch aus der Zeit, wo einem nix anderes übrig geblieben is, als mit tables das Layout zu gestalten. Zumindest hab ich damals keine ahnung von CSS gehabt, bzw. net gwusst dass es sowas gibt. Und stimmt, CSS rult - da kann man sich ziemlich mit der Seite austoben und immer noch standardkonform sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|