![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Leute,
mit sind im neuen Wcm 119 ein paar Sachen zum Thema Adsl aufgefallen, wo ich mir nicht ganz klar bin. Seite 13, Pc Schrimpf (A-Online Complete und A-Online Speed) ... sowie alle Internet-Verbindungsentgelte. Nicht aber der Onlinetarif, bei dem die Uhr auch noch immer nicht im Sekundentakt tickt. Was heißt das genau ? Ich habe bereits A-Online Complete bestellt und war der Meinung, daß da keine weiteren Kosten als die 599,--/Monat entstehen würden. Beide Packages bieten den Fast Internet Access mit einer Download-Geschwindigkeit von 512 kbit/s. Da wäre ich sehr froh, aber das ist bei A-Online Complete leider nicht inkludiert. Das ist nur ein herkömmlicher Isdn-Anschluß mit 64 KBit/Sekunde. ...Transfervolumen bis zu einem Gigabyte ? Das stimmt nur bei den Adsl-Varianten, aber nicht bei A-Online Complete. Bei der reinen Isdn-Variante gibt es kein Download-Limit. |
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo!
Bitte sei so lieb und lies den Artikel auf Seite 74 (ADSL f. alle). Da steht drin. 1 ISDN Standleitungspaket (Complete) 2 ADSL Pakete (mit POT oder ISDN) Ein Fehler hat sich eingeschlichen, da bei der PK ungenau vorgestellt. Bei dem Complete Paket (64 Up/ 64 Down) gibt es kein GB Limit. Bei den ADSL Paketen (512 Down/ 64 Up) gibt es ein Limit von 1 GB. In der nächsten Ausgabe findet sich eine kleine Richtigstellung mit neuen Entwicklungen u. Daten. Online Tarif wird nur berechnet, wenn Du Dich herkömmlich bei Deinem Provider einwählst. Benutzt Du AON wie dann zahlst nur die FlatRate (599/ 799/ 949). Bei Complete gibt es anscheinend schon ein paar glückliche die es haben, bei ADSL ist mir noch kein einziger bekannt, obwohl schon am 15.11. Verkaufsstart war. ciao, Marcus |
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Also mir sind da ein paar Sachen unklar:
ADSL mit 512kb/s ist zwar sehr schön, aber wie kann ich diese hohe Übertragungsgeschwindigkeit nutzen. In der Regel werde ich wohl Inhalte abrufen, die nicht auf einem A-Online Server zwischengespeichert sind. D. h. ich muß mir die Daten direkt von dem Server holen auf dem sie liegen. Wenn der aber nur mit einem 14400 Modem angeschlossen ist, dann kann ich die Daten nur mit dieser Rate runterladen. Also wann habe ich jetzt diese 512??? Ich habe gehört, daß es irgendwas mit Transfer-Servern zu tun hat. Wäre schön wenn ihr darauf eingehen könntet, denn es würde sicher viele User interessieren ob ihnen das ADSL auch was (abgesehen von der Flat-Rate) bringt. |
|
|
|
#4 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Adsl bringt schon was, weil ja so gut wie alle Provider über den VIX (Vienna Internet Exchange) vernetzt sind und so eine Art riesigen Proxy-Server bilden. Wenn also schon irgendwer vorher in Österreich eine Datei runtergeladen hat, stehen die Chancen gut, daß Du eine hohe Übertragungsrate zusammenbringst. Die Frage ist nur, ob Du wirklich bereits bist, für diesen Komfort Ös 4.200,--/Jahr draufzuzahlen oder ob Du das Geld überhaupt hast. Meiner Meinung zahlt sich das nur aus, wenn man jeden Tag mehrere Stunden im Internet ist.
[Text geändert durch The Lord of Midnight (am 27-11-99).] |
|
|
|
#5 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
A-Online Complete kostet wirklich nur 599.-
incl. Tel.Grundgebühr!!! wenn ihr euch anmeldet, dann ruft nach ca.6 Tagen an und ihr bekommt tel. alle einwahlkriterien übermittelt. die cd und das schriftliche dauert angeblich 4-6 Wochen!!!! ich surfe schon und es geht recht flott! ist eh egal ,denn man ist sowieso 24h online!!!! |
|
|
|
#6 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Richtig und - ganz wichtig - es gint kein GB Limit wie leider fälschlich in der WCM verkündigt (oder Gott sei Dank!!!)
Ciau Kurt |
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|