![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 11
|
![]() Hallo,
in der neuen FlightXPress ist eine Anleitung zum erstellen von Flugverkehr. Leider tritt bei dem anschließenden Kompilieren immer die Datei "traffic_TEMP.bgl auf, was laut Marc einen Fehler schließt. Ich konnte bis jetzt leider noch nicht einmal auch nur ein parkenden Flieger finden, auch wenn ich das Hapag-Lloyd Paket installiere. Wer kann wieter helfen? Oder wo bekomme ich eine genaue Anleitung in Deutsch, da ich nicht ein Wort english spreche? Danke für Eure postings Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 112
|
![]() Grüße,
bei hat es nach Deinstallation und direkt folgender Neuinstallation des Base Packs funktioniert CU Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Thomas,
in der Flightxpress steht auch , daß man den Zeitstempel der traffic.bgl kontrollieren soll. Danach wie im Bericht vorgehen - nämlich den tcompiler von Hand starten und sich die Fehlermeldung anschauen. Dort wird dann auch die Lösung vorgeschlagen - also bitte nicht in Hektik ausbrechen sondern ruhig und besonnen vorgehen, dann ist es ganz einfach. Alternativ findest Du sowohl hier, wobei eigentlich die ersten Seiten des ganzen Themas sehr informativ sind - leider ging dann die Sache etwas aus dem Ruder - wie auch hier eine deutsche Anleitung (Kurzfassung: Setupdateien herunterladen, EXE aufrufen, Pfad zu Stammverzeichnis des Flusi eingeben, nach Beendigung Zeitstempel traffic.bgl kontrollieren, ggf. von Hand den tcompiler zur Fehlerananalyse aufrufen), dann klappt da auch mit der Nachbarin und dem Verkehr. Hier liegt es wahrscheinlich an den Griechen (LGAV). Also wie in der flightxpress beschrieben vorgehen oder eien andere Flugesellschaft vorher installieren. Probleme bereiten die LH, die BA und die HLF. Eine Bitte an alle: Seit nicht zu sparsam mit der Überschrift, "PSS A320", , "DF737", "PAI" und ähnlich knappe Sachen hatten wir schon 20.000x, schreibt besser noch ein zwei Worte mehr rein, dann sieht an gleich an der Überschrift worum es geht und beim Benutzen der Suchfunktion findet man dann die Antwort etwas leichter.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 11
|
![]() Hallo Carsten,
leider hab ich keine Fehlermeldungen beim compilieren,der compiler läuft ohne eine Meldung sauber durch, aber wenn dieser aktiv ist entsteht in dem Ordner immer die Datei traffic_temp.bgl. Nun hab ich es nochmal mit den Daten der Air France versucht der LGAV ist auch ordungsgemäß an seinem Platz aber von den Maschienen keine Spur. Ich bin genauso vorgegangen wie im Beitrag und hab mir auch alle Beiträge dazu angesehen. Da ich diesem Hobby erst seit 2 Wochen fröhne, vieleicht bin ich einfach noch überfordert, verstehe ich in den meisten Artikeln leider den Hintergrund nicht. Sorry. Selbst das Kochrezept mag klar sein, Flieger auf meinen Fluglienen fehlanzeige. Nun gönne ich mir mal eine Pause und versuch es noch mal am Montag da was zu richten. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zitat:
dieses ist normal und kein Grund sinch Gedanken zu machen. Nach dem erfolgreicehn Kompilieren wird dies Datei auf jeden Fall gelöscht. Überprüfe doch noch einmal Deinen Pfadangabe und check auch mit AITM Deinen Aircraft.txt und flightplan.txt
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|