WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2002, 12:45   #1
andi-san
Veteran
 
Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 220


Frage aircraft.cfg -> wirklich ein Geheimniss ??

Hallo,

hat jemand einen Überblick, was die einzelnen Einträge in der aircraft.cfg bedeuten ???

HINTERGRUND :::
Ich habe massive Probleme, die POSKY B763 halbwegs brauchbar in FS2002 zu fliegen. Das Problem ist, daß der Jet im Reiseflug die Nase nicht runterbekommt und somit kaum auf Speed bzw. nur schwer auf Reiseflughöhe kommt.

Ich hatte dazu schon mal einen Beitrag:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=64446

Bisher hatte ich mit jeder (POSKY B763...) original mitgelieferten aircraft.cfg Datei dieses Problem. Einzige Ausnahme war ein Re-Paint, die eine brauchbare cfg Datei hatte und mit der sich der Flieger besser fliegen läßt.

Ich habe jetzt mal die beiden cfg's verglichen und bin sogar auf ein paar Unterschiede gekommen. Als nächsten Schritt werde ich jetzt mal ein wenig rumexperimentieren, ob sich das Flugverhalten wirklich ändern läßt.

Nebenbei stellt sich mir aber die Frage, was die vielen unterschiedlichen Einträge und Kapitel in dieser Datei bedeuten und was sie bewirken.
WEIS DASS JEMAND VON EUCH ?????

Jeder Kommentar ist willkommen..........

Gruß
andi
andi-san ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 13:33   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Andi,
müsste ich z.B. im aircraftcontainer SDK von MS nachschauen, da gibt es schon einen Einstieg und dann noch ausprobieren und experimentieren.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 22:04   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

... oder auf das November-Heft von FXP warten.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 09:37   #4
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573


Standard

Dann weiß ich ja auch schonmal was ich mir unbedingt kaufen muss.
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 19:56   #5
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Bist du schon lange FS2002'nutzer,oder hast du Erfahrung mit dem 2000?

Sollte der 2002 absolutes Neuland für dich sein,schau dir mal die Temperatureistellungen im Wettermenü an. Im Gegensatz zu den FS4-98 (wo es in grossen Höhen eiskalt war)hast du hier ab 12.000ft aufwärts konstant 0°C. Bei der Hitze bekommst du die dicken Brummer nicht auf Höhe.Sollte dies der Grund sein,gebe mal für 60.000ft so -70°C ein(falls das amerik. Massystem noch bei deinem Flusi aktiv ist,kann ich dir aber nicht sagen was das in Farrad ausmacht)
Du darfst aber nicht den Fehler machen die Temperatur mit der Tastatur reinzuschreiben(bei Minuswerten stellt der Flusi beim Verlassen des Menüs alles wieder auf 0).Also schön mit der Maus die Pfeile neben dem Kästchen bedienen.

Habe ich das alles umsonst geschrieben,guck mal in die aircraft.cfg der Standard_737 rein.Da stehen zu den jewiligen Punkten ein paar knappe Hinweise.
Mit nen bischen Flieger_Englischkenntnissen und 10xdurchlesen,kommt man nach und nach drauf,was das zu bedeuten hat.
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 08:25   #6
andi-san
Veteran
 
Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 220


Standard

Hallo,

vielen Dank für Eure rege Anteilnahme.

Ich habe bzw. werde jetzt...
- den Aircraft Container von MS gezogen und werde mir die ca. 60 Seiten ausdrucken;
- das mit den Temperaturen ausprobieren;
- auch mal in die Standard B737 gucken;
- und auf's November Heft warten.

Das alles sollte doch reichen, um mein Problem zu lösen. Jetzt brauch' ich nur noch ein paar Abende, an denen meine Frau sich vor'm Fernseher nicht langweilt und die Kinder schön schlummern. Dabei könnt Ihr mir wohl nicht helfen....

Gruß
andi
andi-san ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag