![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi all!
hab ma heute ne ECS K7VTa3 mit Kt333 chipsatz und dazu passenden Prozi(XP 1600). alles eingebaut-hochgefahren-gleich testen-Bei CS (openGL)-grafikfehler als würde der Graka Ram overclocked wäre. hab ma dacht das es wahrscheinlich an dem alten Os liegt(winxp) gleich Win2k installieren-Via 4.42-Deto 30.82-SP3,... imma noch das gleiche prob aber komischerweise funkts in D3D wunderbar. WAS den da los???früher hat das ding noch tadellos funkt(mit gleichen Treiber) Old Config: asus a7v133-c,T-bird 1.2,Pqi 512mb,Asus Ti4400,Sb live,... New Config:ECS K7VTa3,256mb PQI 266mhz,sonst alles gleichgeblieben BITTE UM RAT! danke im voraus.
____________________________________
mfG []:::||::FLITZ:::> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() mahe franz
![]() andere graka probiert? hängt an der G4 immer noch der 2te monitor? GPU-kühler in ordnung? temps? BIOS flashen? (kann ja sein...) und noch eine frage: du hast an athlon C mit 1,2 kapt, overclocked auf 1,4. warum kaufst jetz an athlon 1600+ mit 1,4 ?? des is doch so sinnlos, der DDR bringt dir ned allzuviel mehr. ich mein der bringt schon was, aber da hätt ich gleich noch a bissal gespart und mir an 1800er oder 2000er kauft... aber wie du meinst, ich pfusch dir ja nix rein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() ist bei mir das selbe !!!
du musst neue treiber für deine graka saugen!! die von winxp mitgelieferten treiber unterstützen kein opengl!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
er sagt, er hat den 30.82er !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() ich habe nur darum getauscht weil mein board im arsch ist.instalbilität,schlechte performence.
ich wollte meinen Athlon C auch behalten aber das scheiss board nimmt sie nicht drum musste ich ne billigste XP nehmen. aber sehr komisch.habe VUlpinGl drüber rennen lassen-->funkt normal (opengl lastig)
____________________________________
mfG []:::||::FLITZ:::> |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() ahsoooo, deswegen...
wär sich ein besserer athlon ned ausgangen? oder spar noch schnell, oder borg dir was aus, bring den athlon zrück und kauf dir an gscheiden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() oida in allen OpenGL sachen bleibt man rechner hängen (serious sam2)
BITTE UM RAT?!?!?!
____________________________________
mfG []:::||::FLITZ:::> |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() zuerst einmal: wenns noch nicht das akutellste bios ist, UNBEDINGT ausprobieren !
hört sich für mich wie ein spannungsproblem an. zwei lösungsmöglichkeiten: 1. einfacher und billiger: wenn es auf dem board möglich ist, stell die i/o spannung der grafikkarte etwas höher oder niedriger. die geforce4 4400 braucht extrem viel strom. 2. qualitativ hochwertiges netzteil probieren/testen. beispielsweise enermax oder cwt mit 350 watt oder höher. auf keinen fall würde ich ein minderwertiges netzteil nehmen. außerdem fällt mir noch ein: du könntest die deto-treiber deinstallieren und einmal mit den aktuellsten asus-treibern fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() neuste bios ist oben(3.0b)
das board hat sehr schlechte einstellungen was an overclocking betrifft(spannung,...) also die graka ist ok.habs mitn ati rage 128 ausprobiert-->tadellos. anscheinend verträgt er keine GF4 spannungproblem glaube ich kaum da es ja in D3D funkts
____________________________________
mfG []:::||::FLITZ:::> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() prinzipiell sollte es schon funktionieren. ich hab auf meinem elitegroup k7s5a auch eine geforce 4 4200 laufen gehabt.
wennst irgendwo ein gutes netzteil herkriegts, probiers aus. wennst ein günstiges und trotzdem gutes netzteil suchst: beim ditech gibts das channel well (cwt) netzteil mit 300 watt um 40 euro. (keine ahnung ob d3d oder opengl diesbezüglich einen unterschied machen.) übrigens: der athlon sollte schon bei dem neuen board funktionieren. wennst das board noch tauschen kannst, nimm ein asus. wirst sehen das lauft gleich besser. elitegroup sind einfach absolute billigprodukte, da kanns leichter probleme geben. oder nimm ein k7s6a wenns schon ein elitegroup sein soll. sag einfach, du hast schon alles probiert aber es funktioniert nicht. aber mach das so schnell wie möglich, denn tauschen kann man normalerweise nur kurz nach dem kauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|