WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2002, 17:47   #23
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

-64kbit uplink d.h. von server ins internet (adsl), um daten auf dem server zu schicken sind eh 512kbit vorhanden.

-kein wlan

-sniffer kann ich mir nicht vorstellen weil der müsste ja zwischen server und router, bzw. router und dsl modem oder beim provider hängen. Ein sniffer kann ja nur sniffen was direkt an ihm vorbeigeht, ausserdem sind die clients über einen switch verbunden was einem sniffer auch nicht wirklich hilft.

-sämtliche passwörter wurden heute bereits geändert.

-den ersteller erkennt daran dass er der eigentümer der datei ist.

Für mich gibts nur 3 lösungen, entweder kams von drinnen, da gibts allerdings ein problem, der ftp server hätte ohne routerkennwort nie funktionieren können, und dass konnte dort niemand kennen. Ob er tatsächlich gefunkt hat kann ich leider nicht feststellen, weil wenn jemand das router passwort kennt kann er auch die spuren verwischen.

Die 2. lösung wäre ein mitarbeiter vom ISP, was ich mir zwar auch nicht wirklich vorstellen kann, aber eine andere erklärung hab ich nicht, schliesslich müsste der angreifer 2 kennwörter kennen und wissen was auf dem server los ist ohne portscan (weil die gabs nämlich nicht).

Die 3. der angreifer weis, woher auch immer dass unter der ip ein terminal server läuft. Er nützt irgendein sicherheitsleck am IIS welcher aktiv war um adminrechte zu bekommen, auch wenn sicherheitsupdatemässig alles ziemlich up-to-date war. Erstellt ein benutzerkonto mit adminrechten, steigt via terminal client ein und saugt sich ein paar warez und die ftp software vom eigenen ftp server und startet die software. Dann müsste er noch die firewall öffnen damit man von draussen rein kann, das schafft er aber nicht weil er das passwort nicht kennt, gibt auf, löscht das konto und vertschüsst sich. Der 4 GB download währe dann eine erklärung für die langen pings, allerdings hätte der provider mitarbeiter der relativ kompetent gewirkt hat dass doch merken müssen dass da mit vollgas daten über die leitung sausen während wir beide nach der ursache
für die schlechte verbindung gesucht haben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag