![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 44
|
![]() Grüß Euch,
ich hab einen P 133 mit einem Intel-Board, daß laut Beschreibung auf der Gehäuseinnenseite (ja, das waren noch Zeiten, als die innen beschrieben waren ![]() Danke jedenfalls im voraus: engelhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() schau dir mal http://www.tweakers.de an. dort ist ein bericht über übertackten eines p166. habs ausprobiert er läuft zur zeit mit 233mhz stabil. natürlich mit größeren kühler und lüfter
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 93
|
![]() Ich habe einen P166 ohne Probleme mit 200 MHz laufen, dem Prozessor einen größeren Kühler um 80 ATS gegönnt und nebenbei noch Rain installiert.
Ciao Artus [Diese Nachricht wurde von Artus am 04. Mai 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Nehme an, Du hast ein Sockel 7 Board mit
Single Vcore. Wenns so eines ist kannst Du da ohne Weiteres einen Pentium 200 (non MMX) einsetzen, und das Board auf 3x66 jumpern. Einen 133er auf 200 zu übertakten ist IMHO zu gewagt, und wir trotz Riesenlüfter und RAIN keine Freude bringen. Schau mal auf der Homepage Deines Boardherstellers nach, da findest Du sicher Antwort, oder sag genauer, wie Dein Board heißt, dann läßt sich Vieles sehr schnell heraufinden. lG, Mg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() das die lebensdauer darunter leidet ist dir wahrscheinlich eh klar.
wenn du einen ordentlichen ss7 küler/lüfter mit wärmelaitpaste benutzt sollte er min 166mhz schaffen. arbeite dann ein bischen und belasste in kräftig. wenns hinhaut versuch die leistung noch zu steigern. aber ob er 200mhz schafft, glaub ich nicht. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich hab schon mal einen PI mit 200 Mhz gesehen. War aber sehr instabil. War sogar ein Markenrechner, kann mich aber nicht mehr erinnern, was das genau war.
Bist Du sicher, daß das Board keinen Pentium Mmx kann ? Schau einmal ob Du irgendwo P55C stehen hast, das war der Mmx. Wenn Du nur P54C siehst, das war der "normale" Pentium I. Außerdem müsste irgendwo Dual Voltage oder so was ähnliches stehen. Der Mmx braucht 2.8 Volt, das ist die Cpu Vcore. Die Vio1 müsste 3.5 Volt liefern. Die ist für Dram, Chipset, AGP und I/O Buffer bestimmt. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 05. Mai 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 51
Beiträge: 157
|
![]() Hallo Engelhard !
Ich hab einen K6-3 400 gekauft der jetzt beim Händler liegt und aufs austauschen wartet ( seit ca. 4 Wochen !!! ![]() Jetzt aber zu Deinem Prob: Mein alter P1 166 werkelt fröhlich mit 200 Mhz ( 3 x 66 ) mit original !!! Lüfter und Kühler ( hab nur die Spinnweben wegeblasen ![]() Das Ding hat auch nach 3 Stunden süchteln nur 42°C ! Also mein Tip : VORSICHTIG probieren , rauftakten bis die Kiste instabil wird und dann einen Schritt retour ! Neuer Lüfter/Kühler ist natürlich besser, weil da sicher ein paar Mhz mehr gehen . Viel Glück und möge Dir die CPU-Clock wohlgesonnen sein ! ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hy madmax,
verlang doch Dein Geld zurück. Dann wartest noch ein bißchen und legst Dir einen K6-3+ zu. Vielleicht noch ein bißchen aufpassen, ob es für Dein Mb ein Bios dafür gibt, bevor Du ihn kaufst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.1999
Beiträge: 34
|
![]() Hallo Engelhard!
Ich selbst habe zu Hause ein System laufen, das ursprünglich einen P133 beherbergte. Als er mir vor ca. 1 1/2 Jahren zu langsam wurde, habe ich mich umgeschaut, es war aber natürlich kein P200 mehr zu bekommen nicht mal gebraucht. Ich kann mich aber noch gut erinnern, daß es ihn gab. In meinem Gigabyte HX Mainboard-Handbuch ist auch die dafür vorgesehene Jumpereinstellung angegeben. Ich habe mir dann übrigens einen IDT-Winchip gekauft, da ich kein neues MB wollte und der läuft bis jetzt prima. Dein Doktor |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|