![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Jungs,
der Knackpunkt an der Sache liegt woanders. Es gibt zwei Arten von "Transistions". Zum einen gibt es sie bei SIDs und STARs, zum anderen gibt es Transitions bei Instrumentenanflügen (IAPs). Warum gibt es Transitions bei IAPs? Weil ein und derselbe Anflug verschiedene Initial Approach Fixes haben kann, die dann auf verschiedenen Wegen (Approach Transitions) zum Final Approach Fix führen. Was Transitions bei SIDs und STARs sind, muß ich nicht erklären, daß wisst ihr. Damit ihr seht, daß beide Arten von Transition in der Navigationsdatenbank vom FMC gespeichtert sind, schaut euch mal das beigefügt Bild aus dem 747-400 Handbuch an. OK, was will ich eigentlich sagen? Ganz einfach... die sog. "Transitions" sind genau bezeichnet "RNAV (Approach) Transitions", werden also NICHT in der SID/STAR-Datenbank gespeichert, sondern in der Instrumentenanflug-Datenbank vom FMC. Die wird aber von Prabal Ghosh (der Navdata-Mensch von PSS) (noch) nicht hergestellt. Ergo gibt es auch keine RNAV Approach Transitions. Sie fehlen nicht, sie sind einfach - wie in echt - nicht in der SID/STAR Datenbank enthalten. That's it. Markus p.s. (Edit) Wenn ich noch etwas penibel sein dürfte.... ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|