![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Möchte dies nämlich gerne in der Firma installieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Habe gerade mit meinem Ansprechparter bei der KPNQwest gesprochen, er meint er hat uns aus guten Grund das DialUP empfohlen, da das ADSL nicht wirklich stabil läuft, und man sich bei einer Firma keine Aussätzer erlauben kann. Die KPNQwest arbeitet aber schon an einem ree-routing, also wenn ADSL nicht geht dann über ISDN.
In 2 Wochen weiß ich dann mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Hi,
mach Dich auch mal bei UTA schlau, die bieten nämlich schon für Geschäftskunden eine Entbündelung an. Zumindest in Wien läuft das Produkt gerade aus den Startlöchern. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Mir geht es nicht wirklich um die Geschwindigkeit, sondern um den Preis. Das DialUP (Wählleitung) kostet 4.990 ,- im Monat, unlim. Traffic, wo aber noch die Online Kosten hinzu kommen. Das ADSL Business Pack kostet 4510 ,- im Monat, ist fair Use.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() jo, die adsl zugänge sollen wirklich nicht das ware sein. von mehreren proviedern wurde uns abgeraten adsl zu verwenden.
kpnquest angebot: 2mbit unlimitierte standleitung 20k pro monat. ich hatte nnix dagegen, aber leider will´s die firma net zahlen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.11.2000
Beiträge: 40
|
![]() ich hab mit inode adsl eigendlich keine ausfälle.
1100,- pro monat + miete für modem und splitter also 1500,-. dafür zeitlich unlimitiert und fair use beim trafic. laut inode homepage sind des 3gb, aber ich hab mit meine 5-6 auf keine probleme |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|