![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
![]() Hallo,
bei den Scenery-Addons fällt leider auf, das oftmals gar keine Flieger und wenn, dann im Gegensatz zur Realität leider zu wenig Flieger auf dem Vorfeld stehen (z.B. bei den GAP´s). Auch wenn man den dynamischen Verkehr hinzunimmt, ist beispielsweise in Frankfurt nicht gerade die Hölle los. Da ich durch die ganzen Sceney-Addons nun massig Flieger (bzw. die entsprechenden Texturdateien) habe, würde ich gerne diese auf den Flughäfen verteilen. Gibt es ein simples Design- bzw. Scenery- Programm, mit dem man die Flugzeuge entsprechend positionieren kann ??? Je simpler, desto besser, da ich wirklich nur Flugzeuge bei bestehenden Scenerien ergänzen möchte. Ich freue mich über alle Tips. Grüße von Christopher Timm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() www.simmarket.com
da gibts zwei sehr gute programme: FS Traffic und FS Scenery Enhancer Leider alles Payware, Freeware gibts auf dem Gebiet nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
![]() Hey,
den Scenery-Enhancer habe ich bereits. Der ist zwar vom Prinzip her in Ordnung, aber bei der Auswahl der Flugzeuge eher bescheiden (z.B. keine Chartergesellschaften). Außerdem kann ich da nur die mitgelieferten Texturdateien benutzen. Wenn ich aber aus einer Freewarescenery z.B. eine Iberia-A320 oder Germania-737 habe, muß es doch irgendwie möglich sein, die auf andere Scenerien zu übertragen oder dort einzubinden ??? Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() hmm...
das dürfte einfach sein: du holst dir mdltobgl (freeware tool) geh dann auf avsim.com und dessen gehostete seiten. Such da in der Liste nach dem mdltobgl tool. Oder geh einfach in die Filelibrary und such nach dem programm mdltobgl. So... dann öffnest du mit dem Programm das Flugzeug das du hast. Der konvertiert dann das ganze in ein api Macro. Dieses Api Macro fügst du per Szenerieprogramm in deine SZenerie ein. Auch das ist leicht: Programm kaufen/runterladen Ein gutes Freewareprog gibts bei www.airportforwindows.com als nächstes gehst du im FLusi an die Stelle wo der Flieger stehen soll, nebenbei solltest du noch gucken in welche Richtung der Flieger gedreht sein sol, z.B. 100°, 120° etc. Im Szenerieeditor gehst du dann zu den Koordinaten die du aus dem FS hast (im FS kriegst du die koordinaten per umschalt+z) wenn du die richtige stelle hast im editor fügst du dort die konvertierte api File, also dein FLugzeug ein. SO! FEDDISCH! Das schöne: du hast das ganze selbst erstellt, kannst stolz auf dich sein (und auf mich für meine information ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
![]() supergeil !!!!!!!!!!!!!!
sorry, wenn ich erst jetzt "danke" sage, aber ich bin jetzt erst am PC und werde das am Wochennde gleich ausprobieren. Hört sich wirklich easy an. Wenn ´s klappt, sage ich noch mal danke. ju 52 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|