![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#30 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() FSB150 ist wie gesagt kein Problem für das Board. Die Speicher schaffen das ziemlich sicher auch. Und schlecht für andere Komponenten ist das nicht(PCI läuft dann mit 30Mhz statt 33, AGP mit 60Mhz..bedeutet aber keine schlechtere Performance).
Beim K7S5A auf jeden Fall sofort das Bios flashen, und darauf achten dass man ein Rev 3.x Board bekommt(1.x sollte eh nimmer im Umlauf sein). Sollte es dich irgendwie überkommen und du kaufst dir doch gleich DDR-Ram und verscherbelst deine Infineon dann kann ich das K7S6A schwer empfehlen.(Vor allem a bissl ausgereifter als das 5er...mit dem treten weniger Probleme auf) Als Kühler Alternative kann ich den Thermaltake Silent Viking empfehlen. Kostet auch nur 19€(geringfügig teurer als der Arctic Cooling) ist sehr leise(19dB und auch subjektiv seeeehr leise) und hat akzeptable Kühlleistung. In meiner Situtation heisst das für meinen XP1600@1900(150Mhz FSB, ist ein AGOIA vom NRE ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|