![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 89
|
![]() Hallo miteinander!
Folgendes Problem treibt mich grad zum Wahnsinn! Ich habe ein seit Monaten stabil laufendes System..., naja bis vor einiger Zeit beim booten folgendes Problem auftrat, manchmal zeigte der Monitor ´No Signal´ bekam also kein Bild, einfacher Reset und alles lief. Vor einigen Tagen dann war es immer schwerer den PC zum booten zu bewegen. Dann dauerte es immer länger den PC zum laufen zu bringen! Tippte zuerst auf einen Wackelkontakt bei der Graka, Fehlanzeige! Hab alle Anschlüsse überprüft, keine Besserung! Danach betrieb ich den PC in Minimalkonfiguration, nix da! Genaue Symptome: Netzteil läuft an, Mobo bekommt Strom (LED leuchtet), CD-ROM leuchtet auch, nur HDD läuft nicht an, Floppy wird nicht angesprochen, und vor allem kein Piepser des PC Lautsprechers! Ich habe schon einen ähnlichen Threat auf diesem Board gelesen, nur brachte der mich nicht weiter! Was kann ich noch machen?? Ach ja, wenn er denn dann mal nach 7-10 mal probieren (Netzteil Aus/Ein) bootet, dann läuft er (über Stunden) absolut stabil! Für Hilfe dankbar! Gattaca PC Confif: Duron 800, Elitegroup K7VZA, 256 MB SDRAM, Asus V7100 Graka |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() Wenn dein Monitor sagt: "no signal", ist weil er von der GaKA eben kein Signal bekommt.
Hast du die möglichkeit mit einer anderen GAKA auszuprobieren?? Dabei sollst du nicht vergessen, die Treiber von der vorigen zu deinstallieren!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
|
![]() Steck die Graka richtig.
Was ist es für eine. Kriegt sie eventuell nicht genug Strom?? Die Spannungsregler sind ja auch einer Alterung unterworfen. Netzteil wechseln auf mehr Leistung. Wenn einmal geht ins BIOS schaun ob IRQ für Graka aktiv und die Bootreihenfolge für Display auf AGP stellen. Meist ist es ein Strom Problem ... es kann aber auch sein, das der POST Prozess zu schnell ist und die Graka nicht erkennt, bzw. der irq ned initalisiert werden kann, weil sich eine andere komponetne den wegschnappt. Bitte schreib auf jeden Fall die Lösung ins Forum!!! Dazu ist es ja da!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() welches netzteil?
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() kauf dir ein neues netzteil - das ist zu 99,9 % das problem.
die restlichen 0,1 % sind - grafikkarte schlecht im agp-slot oder leiterbahn am motherboard beschädigt. um den fehler einzugrenzen bau ein 3oo watt netzteil ein - eventuell ausleihen. oder eine andere graka. wenns die leiterbahnen sind - ist das motherboard nicht mehr zu verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 89
|
![]() Danke für die Tipps!
Wenn ich am Abend (nach dem Sturm Spiel *g*) Zeit habe werde ich folgendes ausprobieren was noch nicht geschehen ist. 300 Watt Netzteil wird eingebaut und getestet! Was dabei rausgekommen ist wird (wenn der PC bootet) gleich im Forum gepostet! Liebe Grüße Gattaca @Pepipo: Grafikkarte funktioniert in einem anderen PC einwandfrei @Lennier: Es ist eine Asus Geforce 2 MX, im BIOS ist alles richtig eingestellt @snowman: Es ist ein normales 250W Netzteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() wirst sehen das wars dann, 25oer ist doch a bisserl schwach für dein system........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
|
![]() Ich sag nur ENERMAX 350W und du hast ausgesorgt. Mit einem Sackerl Sicherungen aus dem Elektronikshop überlebt es auch schlimmste Umstände *ggg*.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 89
|
![]() So... Problem scheint gelöst!
![]() Ich habe das 250W Netzteil ausgebaut, ein 300W Netzteil rein, gleiches Problem, dann versuchte ich noch das normale 235W Netzteil das ich noch rumliegen hatte, und siehe da, alles läuft prächtig! Anscheinend haben die beiden ersten NEtzteile zwar nominell mehr Watt, aber probleme eine stabile Spannung beim einschalten bereitzustellen! Ich habe dazu eine Idee, falls sie Schwachsinn ist, bitte nicht steinigen, bin kein Techniker! kann es sein dass ein Kondensator am Mobo kaputtgegangen ist, denn die gleichen normalerweise ja Spannungsunterschiede aus, oder? Denn es macht mich stutzig dass dieses Problem erst jetzt, nachdem der PC in unveränderter Form lange gut gelaufe ist, auftritt! Aber egal, PC läuft wieder! danke für die Hilfe! Gattaca |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
|
![]() Ist im Prinzip schon möglich ... vor allem wennst öfters Kühler montiert hast, und dabei an den Kondensatoren ankommst.
Weiters ist es möglich das der Power Connector am MOBO schlecht sitzt locker ist oder beim NT anstecken ein Kontackt ned hinhaut. Weiters kann nach wie vor das NT schuld seind, da 3,3 V die Lieblingsspannung des Boardes bzw. auch der Graka ist. Wenn die da Hungrig nuckeln kann das NT schon schlapp machen. Aber wie bereits schon gesagt : 350W Enermax rulez. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|