WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2002, 12:53   #1
HF375
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Beiträge: 64


Frage FSUIPC und CH Yoke und PIC

Hallo zusammen,

eine Frage an die CH Yoke Flieger und FSUIPC user:

Welche Werte habt Ihr für die Elevation Achse eingestellt, um beispielsweise mit der PIC vernünftig unterwegs sein zu können?
Wie haltet Ihr es mit den Einstellungen bei den Einmots und der Baron? Belasst Ihr sie oder werden sie jedesmal geändert?

Wie ist das mit FSUIPC: Ist das Modul automatisch bei FS2002 Start aktiv oder muß ich es erst einmal aufgerufen haben, um die dortigen Settings zu aktivieren?

Noch eine grundsätzliche Verständnisfrage:
Überschreibt FSUIPC die Flusi Steuerungseinstellungen generell für Empfindlichkeit und Neutralstellung?

Wäre für jeden Tipp dankbar.....

Gruß
____________________________________

Timon
EDDV


HF375 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 13:40   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Die PIC habe ich nicht, aber zu Deiner zweiten Frage: ich behalte die Einstellungen für alle Flieger gleich. Sollte ein Flugzeug ein grob anderes Verhalten zeigen, dann werde ich natürlich die Entsprechenden Anpassungen vornehmen.

Zu FSUIPC: Das Modul ist immer aktiv, sofern es im MODULES-Verzeichnis des FS2002 steht. Dann wird es automatisch geladen und gestartet.

FSUIPC überschreibt keine Einstellungen des FS2002.

Empfindlichkeit: ganz normal über das FS2002-Menü einstellen

Neutralstellung: da gibt's mindestens zwei Möglichkeiten:

* entweder Du verwendest nur die Einstellungen des FS2002 UND hast in der Rubrik "Joysticks" von FSUIPC nichts aktiviert

* oder Du stellst bei FSUIPC die genauen Werte ein

Mit der zweiten Methode kannst Du sogar die Nullzone beim Throttle verschieben, um einen eigenen Bereich für den Umkehrschub zu bekommen.

Im Wesentlichen nimmt FSUIPC den Rohwert der entsprechenden Joystick-Achse und gibt an den FS2002 einen leicht veränderten Wert weiter. Damit kannst Du den ganzen Wertebereich ausnützen (von +16384 bis -16384). Bewege z.B. die X-Achse nach links zum Maximum, drück auf den linken Knopf der X-Achseneinstellung in FSUIPC, bewege weiter bis zum Beginn der Nullzone, mittleren Knopf drücken, weiter zum rechten Rand der Nullzone, mittleren Knopf noch einmal drücken, weiter zum Maximum ganz rechts, rechten Knopf drücken.

Wenn Du jetzt die Achse bewegst, dann siehst Du, dass der Ausgabewert wirklich über den ganzen Bereich geht und Du eine schöne Nullzone hast.

Mach das analog mit den anderen Achsen.

(Die dritte Möglichkeit wäre, die entsprechenden Einträge für die Empfindlichkeit direkt in der Datei fs2002.cfg zu verändern. Dann sollte man aber immer noch FSUIPC verwenden.)


Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 14:32   #3
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Sers!

Ich halte das so, dass ich das Fliegen mit andauernd neuen Aircraft-Typen schön langsam sein lasse. Und wenn, dann mit irgendeiner Joystickeinstellung, egal welche.

Für meine Aircrafttypen, auf denen ich sozusagen geschult und trainiert bin, habe ich mir ein eigenes System zurechtgelegt. Auf meiner Festplatte habe ich das Verzeichnis c:\save\Joystickbelegungen, darin befindet sich die Datei fs2002.cfg in den verschiedenesten Prägungen. ZB. habe ich dann noch Subfolder

c:\save\Joystickbelegungen\A320pss\fs2002.cfg
c:\save\Joystickbelegungen\df737\fs2002.cfg
c:\save\Joystickbelegungen\Pic767\fs2002.cfg
c:\save\Joystickbelegungen\R4d_DC3\fs2002.cfg
c:\save\Joystickbelegungen\Carenado_172\fs2002.cfg
c:\save\Joystickbelegungen\Standardbelegung\fs2002 .cfg

usw.

Und wenn ich von meiner "Company" einen anderen Typ zugewiesen bekomme oder "for recreation" mit der Cessna herumgurke, kopiere ich vor dem Flusistart die jeweilige fs2002.cfg in den Ordner des FS. Damit habe ich auch die jeweilige Empfindlichkeit mitkopiert.

Das Ganze hat bei mir eigentlich mit einem anderen Ursprungsgedanken begonnen:

Der CH-Yoke USB hat ja drei Schubhebel, die ich nicht dauernd umbelegen möchte. Die DC3 R4D vom Jan Visser hat Mixture, Prop und Throttle, ein Twin-Engine-Jet hat zwei Engines, die Focker50 von Espen Oijordsbakken und auch die Dash 8 wollen als Turboprop mit Hebel für Feather, condition lever etc. geflogen werden.

Ich gehe immer mehr zurück zum "Fliegen vor Testen", obwohl ich das tägliche saugen von fsplanet und flightsim.com auch noch nicht ganz sein lassen kann

Liebe Grüsse
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 19:06   #4
anton767
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 32


Standard

Hallo Heini!

Sorry wenn ich mich da einfach einmische - aber Dein Idee mit den verschiedenen Fs.cfg´s finde ich sehr gut.
Bei mir habe ich es noch nicht geschafft den CH Yoke für zwei Schubhebel (z.B. fuer die PIC bei asymmetrischen Schub) zu konfigurieren. Kannst Du mir die Einstellungen in der *.cfg vielleicht bekanntgeben?

Grüsse

Anton
anton767 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 20:27   #5
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Sers Anton!

Hmmm, da brauchst Du eigentlich überhaupt keine cfg-files händisch beschreiben. Geht alles über das Menü im FS.

Dort wo Du die Assignments (ich hab die US-Version) für den Joystick machen kannst, ist auch rechts oben ein Register für die "Axes". Standardmässig ist jenes Register für die Buttons aktiviert, daher fällt das Achsenbelegungsregister kaum auf.

Dort kannst Du menügeführt sämtliche Achsen belegen (Mixure1, 2,3... Pro 1,2,3,... Throttle1,2,3...

Einfach anklicken und den gewünschten Schubhebel bewegen, fertig. Es sei denn, Du hast nicht den FS2002 (ich glaub beim FS2000 musste man noch händisch editieren).

Falls Du nicht zurechtkommst, kann ich Dir noch meine cfg mailen, ist aber sehr umständlich und unübersichtlich.


LG,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 22:15   #6
anton767
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 32


Standard

Hallo Heini!

Genau das ist es! Ich habe noch den FS2000, und da habe ich die Achsen den Prop. und Mixt. Hebeln aus irgendwelchen Gründen nicht zuordnen können. Nach eingen Stunden Probiererei habe ich dann aufgegeben. Wenn der Fs2002 in der CFG andere Einstellungen beim Joystick hat als der Fs2000 dann bringt auch ein Mail von Dir nichts.

Vielleicht sendest Du mir trotzdem die CFG und ich probiere die Einstellung händisch zu editieren.

meine Adresse holzer@bpm.at

Danke für die rasche Antwort

Grüsse Anton
anton767 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 10:50   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@anton767: In Deinem Fall solltest Du dann unbedingt einen Blick auf die Beschreibung von FSUIPC werfen. Dort steht nämlich genau beschrieben, welche Einträge was machen, damit Du getrennte Throttles haben kannst oder beliebige Joystick-Achsen zuordnen kannst u.a.m.

Jetzt noch die Eigenwerbung

Auf <http://homepage.mac.com/alfora/fs/fsuipc/index.html> habe ich eine deutsche Übersetzung von FSUIPC bereitgestellt. Dort ist im Abschnitt "Joysticks" die genaue Vorgangsweise beschrieben. Die gilt nämlich vor allem für den FS2000 weil sich, wie von Heini-Air beschrieben, beim 2002er einiges vereinfacht hat.

Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 19:50   #8
anton767
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 32


Standard

Danke Alex!

Deine Übersetzung ist super und ich werde mich jetzt mit FSUIPC mehr befassen.

Ich kann mich erst jetzt bedanken da ich erst aus London angekommen bin.

viel Gruesse

Anton, Lockenhaus, AT
anton767 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag