WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2002, 13:54   #1
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard IVAO ( Unicom-Channel)

Hi Leute

Bin seit gestern wieder im Lande und habe gleich eine wichtige Frage zu dem Unicom-Channel bei IVAO.

Wozu ist dieser Channel eigentlich genau da???
Nur zum unterhalten mit anderen Piloten oder wozu??
Wenn ich dort hin geleitet werde, muss ich mich dann dort auch anmelden :"LH127, hallo, with you, FL330" ???
Oder wenn ich in den Sinkflug übergehen möchte. Muss ich diesen dann erbitten bei unicom oder kann ich einfach runtergehen: "LH127, requesting descent" ????

ich war mal unter deren Controlle und hatte den Sinkflug erbittet und dann hieß es: "Ja, geh doch runter wenn du willst!!!"
Wo ist da der Realismus??

Bitte um möglichst genaue Aufklärung!
Danke
Marco
bye#
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 13:57   #2
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Marco,

der UNICOM Channel ist kein eigentlicher ATC Channel sondern nur ein Sammelchannel, es gibt keinen Lotsen.
Wenn dich da einer blöd anquatscht, ist das ärgerlich und sollte nicht vorkommen.

Was man sagen sollte, sind diverse Dinge: wo man gerade zum taxiing beginnt, wo man gerade das ILS established, ...
Allerdings wird der Channel meißt zum quatschen verwendet.

Auf jeden Fall sollte man wenn man auf UNICOM ist (122.8) auf Text diese Dinge melden,. Es kann ja durchaus sein, daß ein anderes Flugzeug gerade auf die RWY rollen will und du auf dem ILS bist.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 14:11   #3
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Zitat:
Wo ist da der Realismus??
Um diese Antwort vowegzunehmen: Der Realismus besteht darin, Airports und Airways zu benutzen, die mit Controllern besetzt sind.

Fliegst Du aber inem einer Aerea, die z.B. durch eine Centerposition nicht abgedeckt ist, weist Dich der Approach an, auf UNICOM zu switchen. Dort befinden sich auch alle anderen Piloten, die ihren Flug derzeit bei "own navigation" fortsetzen.
Du solltest kurz Diene Position, Höhe und Flugrichtung mitteilen. Dadurch können die anderen Piloten erkennen, ob z.B. Kollisionsgefahr besteht. Ein descent kündigst Du an, Du fragst nicht um Erlaubnis! Das gleiche auch, wenn Du einen Approach ausführst. Hier unbedingt die LAndebahn mitteilen und die Entfernung, damit sich kein anderer Flieger auf die Startbahn stellt.


Diese Probleme hast Du nicht, wenn ein Controller da ist, das läßt sich aber nicht immer vermeiden.



Edit: Michael war schneller. Immer wieder werde ich durch meine Arbeit abgelenkt...
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 14:20   #4
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey

Dank euch beiden!!!!
Tschüss
Marco
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 14:32   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: UNICOM

Also bzgl. der Nutzung des Unicom-Channels ist zu Michaels Ausführungen envtl. noch hinzuzufügen, dass die Piloten sehr unterschiedlich in Ihrer "Gesprächigkeit" sind.

Einige Piloten kündigen alle Ihre Aktionen über Unicom entweder per Sprache oder per Text an (solange sie selbstverständlich nicht in Controlled Airspace und somit auf einem Channel sind).

Ich bin immer per Voice/Test auf Unicom wenn ich nicht in Controlled Airspace bin, nutze Unicom aber nur dann aktiv, wenn andere Aktionen ankündigen, die aufgrund ihrer Position mich betreffen könnten oder aber ich auf meinem FS Navigator Bildschirm sehe, dass andere Piloten in meiner Nähe sind, die von meinen Aktionen betroffen sein könnten.

Solange UNICOM "dienstlich" und nicht für den privaten Chat (wohlmöglich noch auf "Nichtenglisch") genutzt wird, habe ich überhaupt nichts gegen die Announcements anderer Piloten.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 17:09   #6
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

ja, genauso sollte UNICOM verwendet werden. Als Mitteilungschannel um gefährliche Situationen zu verhindern.

Selbstverständlich ha tniemnand was dagegen, wenn sich mehrere Piloten kurz verständigen und dann auf einen anderen Channel wechseln. Aber wie gesagt - kurz muß es sein.

Zu den Ankündigungen: die sollten per Text erfolgen, da ja nicht unbedingt jeder Voice hat bzw. es auch Piloten gibt - wie ich - die gerne mal das Headset runternehmen.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag