WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2002, 21:18   #1
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard PSS Panel und PA A320 Model

Gutähn Abend !

Eins vorweg: Suchfunktion hab ich schon benutzt.

Und zwar hab ich n kleines, aber unschönes Problem mit dem PSS Panel im PA Bus. Fliegen geht, aber die FBW geht irgendwie nicht richtig. Beim Autoland z.b. geht die Nase nach dem Aufsetzen einfach wieder hoch. Landen ist also unmöglich. Das gleiche bei einer "manuellen" Landung. Der Patch 01 und 02 für die Boxed version ist übrigens installiert. Also, was muss ich beachten ? Im übrigens hat jetzt auch der Thrust wieder sch*** Spitzen drin. Beim Startup z.b. geht N1 kurz auf 90 %, in IDLE versteht sich. Das ist auch nicht schön. Beim Landen nimmt die AT immer den Thrust zu weit nach unten oder viel zu hoch. Somit gehts immer im Cockpit *laut - leise - laut - ....* Das nervt ! Und wie. Und als letztes will ich noch irgendwei das VC meines PSS Bus in den PA rein haben.
So, genug Fragen und Probleme. Jetzt dürft ihr sie beantworten Danke schonmal.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 21:45   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Toni!

Welchen Airfile und welche Aircraft.cfg nutzt Du?

Wie bei allen höherwertigen Panel ist die Funktion nämlich auch bei PSS sicherlich auf das Flugverhalten abgestimmt.

Du mußt also den PSS-Airfile und die zum Flugverhalten gehörenden Teile der aircraft.cfg übernehmen.

Wg. den Kondensstreifen im Landeanflug mußt Du dann noch ein Gauge aus dem PA-Panel übernehmen und die Geschichte mit dem Smokesystem muß in der Aircraft.cfg stehen. (vergl. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=2 )

Um das VC zu übernehmen kannst Du nur hoffen, daß die Abmessungen im Mdl-file halbwegs identisch sind, wenn nicht halt die Panel.cfg editieren. Hierfür bietet sich neben Try and Error mit einem Texteditor das kommerzielle Proggi FS Panel Studio an - ich habe allerdings noch keine Erfahrung mit den VC.

Alternativ mal im Forum vom PA stöbern, da steht evtl. auch was zu den Kombinationsmöglichkeiten.

Viel Erfolg
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 21:48   #3
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Toni,

Nikolai hat in meinem PSS Airbus Ordner angeboten, zu erklären, wie man die airfiles vom PA Bus einbindet. Also Nikolai, da wären schon mal zwei Interessenten, die dich darum bitten würden.

Im voraus ein herzliches Dankeschön an dich!

Viele Grüße
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 21:48   #4
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Dankeschön für die Antowrt ! Muss jetzt aber auch schon langsam weg vom PC, denn morgen gehts 5 Uhr raus

Edit:
@ Rene & Nikolai Her damit
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 21:58   #5
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Kann meinen Beitrag nicht mehr editieren Naja.
jedenfalls: Kann mir jemand seine funktionierende Aircraft.cfg des PSS-PA Mix senden ? Den Rest mach ich selbst, was air file und so angeht.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 22:10   #6
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Lächeln

Ja, ich selbst benutze die Project Airbus-Airfiles mit dem PSS-Panel, und hatte bis jetzt keine Probleme. Mit den alten Airfiles ging es "nicht so gut". Wichtig ist übrigens auch, dass die Aircraft.cfg des Project Airbus verwendet wird!

So wird es gemacht (Diese Anleitung geht von einer frischen Installation des PA-Airbus und PSS-Airbus in verschiedenen Verzeichnisen im aircraft-Ordner aus):

1) Den House Colors-Airbus und den British Midland-Airbus von der PA-Site herunterladen (BM-Airbus in einen temporären Ordner).
2) Den model-Ordner des HC in "model.cfm" umbenennen, den des BM in "model.iae". Dieses dann in den PA-Airbus-Ordner
3) Die beiden "sound.xxx"-Ordner aus dem PSS-Verzeichnis kopieren.
4) Das HC-Airfile in "A320C.air" umbenennen, das BM-Airfile in "A320V.air". Dieses wieder in den PA-Ordner.
5) In der Aircraft.cfg können nun wie gewohnt Flugzeuge hinzugefügt- und entfernt werden. Bei "model" und "sound" müssen jeweils entweder "iae" oder "cfm" eingetragen werden (je nach Typ des Airbus), unter "sim" A320C für CFM, A320V für IAE-Triebwerke.
6) Den "panel"-Ordner des PA-A320 löschen und den des PSS einfügen.
7) Den PSS-Ordner löschen, er wird nicht mehr gebraucht.

Der House Colors-Ordner im FS2002 "aircraft"-Verzeichnis ist also der Ordner, in den alles notwendige kopiert wird. Noch ein Beispiel-Anfang für die Aircraft.cfg des PA-Airbus mit PSS-Panel. Diese entstammt natürlich dem Project Airbus-Zip:
Zitat:
[fltsim.0]
title=Airbus A320-100
ui_variation=House Colors
sim=A320C
model=cfm
panel=
sound=cfm
texture=house
checklists=
atc_id=
atc_airline=Airbus
atc_flight_number=195
ui_manufacturer=Airbus
ui_type=A320-100 (CFM)
visual_damage=0
atc_heavy=0
description=PSS-Beschreibung einfügen!
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 22:40   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Danke Nikolai! Ich werde mich morgen dran machen!

Gute Nacht und ciao,
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2002, 00:08   #8
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Standard

Bitte, ich helfe gerne! Mit meiner Anleitung solltest du eine saubere Installation des Project Airbus-Flugzeuges mit PSS-Panel haben, und natürlich eine Unterteilung in IAE und CFM-Triebwerke.
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2002, 06:40   #9
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

So, schon früh auf den Beinen
Danke auch, da kann ich endlich meinen frischen PA A320 in FTI Farben einweihen

____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2002, 14:47   #10
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hab meine Bus jetzt soweit modifiziert. Erstmal hab ich die Schritte von Nikolai ausgeführt, aber danach eben auch noch das *.air File des PSS in den PA Ordner kopiert und ein paar Einträge in der Aircraft.cfg geändert. Die CFG findet ihr im Anhang.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag