WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2002, 11:30   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Wie gesagt, zwingend notwendig is es nicht ein Schule zu besuchen. Nur es macht im Endeffekt schon Sinn. Weil gerade am Anfang, hast überhaupt keinen Durchblick worums geht, und probierst mehr oder weniger herum.
Und dann is ganz gut wenn man wen fragen kann.

Irgendwann machts dann klick - und man hat zumindest mal eine grundlegende Programmierlogik.(zumindest wars bei mir so) Dann sind deine einzigen Feinde nur noch Kompilerfehler und Befehle/Objekte/Attribute die du suchst und nicht findest.

Man fängt in der Schule auch mit was komplett komischen an. Sie wollen dich auf "abstraktes Denken" bringen - wo du bei alltäglichen Sachen dir überlegen musst, was alles "erfüllt" sein muss, damit man alltägliche Sachen überhaupt machen kann. Zumindest ham wir so in der Schule angefangen (HTL Ungargasse Wien3). Du denkst dir das is da ur blödsinn, was soll das, aber es hat glaub ich auch einen gewissen Sinn.

Aber extra eine Schule zu besuchen, nur damit man sich dann damit ein bißchen herum Spielt - weiß nicht ob sich das auszahlen würd. Weil wenn nur dann, wenn du in der Richtung was weiter machen willst.
Aber das musst selbst entscheiden.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag