![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute. nur mal eine kurze und knappe Frage.
Ich habe gehört bzw. gelesen, das man bei der installation der Airlines "LUFTHANSA"-"HAPAGLLOYD"&"BRITISH AIRWAYS" weglassen bzw. erst zum schluss machen soll. Stimmt das? Ich habe jetzt alle anderen Installiert. Nur die drei fehlen noch. Kann ich sie jetzt installieren? Gruss Patrick
____________________________________
Man muss sich selber einen schönen Tag machen, denn andere tuen es nicht für einen... www.edlm.net.tc http://virtual.planepictures.net/sea...84@t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Patrick,
zumindest die BA und die LH darf man nicht als erstes installieren, da es wg. eines Fehlers in der Airport.txt nicht funzt (LGAV fehlt). Hier gibt es zwei Lösungsmöglichkeiten: 1) Installation einer Fluggesellschaft, bei der dieser Flughafen ergänzt wird (z.B. Air France) oder 2) Manuelles Ergänzen der Koordinaten des Flughafens und händisches Starten des tcompilers (-> Suchfunktion LGAV)im scnerydb\atc\scenery-Verzeichnis nach durchgeführter automatischer Installation des jeweiligen PAI-Packetes Da Du 1) schon gemacht hast, steht einer relativ erfolgreichen Installation nix mehr Wege. Wie schon eine handvoll Themen weiter unten geschreiben habe ich die Airlines alphabetisch installiert und gut. Wie immer der Tipp: Größe und Zeitstempel der traffic.bgl kontrollieren daran erkennt man am einfachsten das Ergebnis der Installation.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Na dann. Danke. dann werde ich es doch mal versuchen.
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Man muss sich selber einen schönen Tag machen, denn andere tuen es nicht für einen... www.edlm.net.tc http://virtual.planepictures.net/sea...84@t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307
|
![]() Noch ein paar Hinweise: bei dem Lufthansa Autoinstaller wird eine 737-200 installiert, die nicht gebraucht wird. Sollte aus der aircraft.cfg geloescht werden und entsprechender texture Ordner auch. Bei allen Autoinstallern fehlt das Modell und die airfile fuer den A310. A310 Basis Pack oder Repaint Kit runterladen und model Ordner und airfile installieren sonst bleiben alle A310 unsichtbar. Der A310 von Hapag Lloyd hat irgendein anderes Texturformat. Jedenfalls wird die Textur nicht korrekt angezeigt. Ich denke bei PAI wird an einem Fix gearbeitet. Einige Callsigns sind falsch. So muessen bei allen British Fliegern die atc_airline= Eintraege in der aircraft.cfg manuell von BRITISH zu SPEED BIRD geaendert werden. Sofern Du EditVoicepack und die mitgelieferten Callsigns benutzt, muessen auch die Eintraege fuer alle Hapag Lloyd Flieger von HAPAG zu HAPAGLLOYD umgeaendert werden (auch VOLARE zu REVOLA fuer die Volare Flotte).
Milos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zitat:
Wg. des A310: hier gibt es zwei mdl-Dateien, habe irgendetwas darüber im PAI-Forum gelesen, aber wieder vergessen.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() hab auch nen problem, wollte nich noch nen PAI-Thread aufmachen.
also ich kenne mich schon gut mit PAI, TTool, Afcad und dem kram aus, hab grade meinen FS neu installiert und wollte nun PAI installieren. Hatte die installer schon (die version von vor ca. 4 Wochen, gibts schonwieder ne neue?) also zuerst den BASE und dann wie viele sagen Air France. Und es is das selbe wie bei LH oder BA (die man ja erst NACH AF installieren soll). Beim compilieren wird der letzte vorgang übersprungen (was nich sein darf) und der installer beeendet sachgemäss. Nun sind aber weder flugpläner noch Aircrafts in den cfg's zu finden, wie bei BA oder LH! was is falsch? PS: jungfräuliche traffic.bgl und der kram is alles gemacht ich bin echt gespannt wer da ne passende antwort findet ![]() bin echt nen bissel verstimmt, warum können die nich funktionierende Installer anbieten ![]()
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307
|
![]() CarstenB,
Den Baseinstaller hatte ich ja auch schon installiert, trotzdem gibt es da Fehler. So wird z.B. die United 777 auch was die Texturen angeht installiert, aber die Eintragung in der aircraft.cfg fehlt. Seitdem mache ich das alles manuell. Milos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() bei mir is der eintrag da.
überhaupt, ich habe jetz festgestellt, dass sich best. airlines installieren lassen, einige nich. Und zwar nich wie allgeimein angenommen AF zuerst, völlig egal!!! eine liste: installierbare Airlines: Lufthansa, BA, Hapag Lloyd, united, US-Airways, Transavia, Swiss, Olympic, Midway, Kenia, Volare, Jetblue, Delta shuttle, Air portugal, Cayman, air malta, Air europe, air holland, KLM, virgin express, virgin atlantic, delta express (in umgekehrter reihenfolge installiert!) nich installierbare airlines:Air cannada tango, Air france, Cathay, Dutchbird, edelweiss, GOL, varig, VASP, westjet falls daraus jemand irgendein system erkennt, lasst es mich wissen. immerhin hat olympic LGAV installiert, und 3-4 andere airports wurden auch noch installiert. trotzdem funktionieren die anderen airlines nich :-( MEINE FRAGE: kann mir mal jemand (der ALLE PAI-pläne installiert hat)seine Airport.txt schicken, an koufi@gmx.net vielen dank cu
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Shubby, das muss ein Problem deiner individuellen Installation sein: Ein generelles Installationsproblem bei diesen Airlines gibt es nicht.
Und es ist ja wirklich kinderleicht: 1x Base Setup und dann beliebig die Airlines. Einzig BA und LH funktionieren nicht, wenn nicht bereits LGAV in die traffic.bgl kompiliert wurde. Also am besten zunächst eine andere Airline installieren. Es ist schon erstaunlich, dass soooo viele Probleme mit PAI auftreten. An PAI liegt das jedenfalls bei weitem nicht allein. Ich glaube, Otto-Normal-Simmer ist mit AFCAD, AITM und dem Kompilieren der TXT Files einfach überfordert. Der momentane Hype um den FPS-fressenden und Runway-blockierenden AI Traffic ist jedenfalls etwas übertrieben. Und auch das „Kochrezept“ von Edgar Stahl verwirrt durch Fehler: Wofür sollen z.B. die Flugpläne einzeln runtergeladen werden?! Eine Anleitung hätte PAI aber durchaus auch einmal erstellen können. Carsten, du leistest ja hier wirklich tollen Support! Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hm, wie ich bereits oben erwähnt habe, klappte bei mir die Installation der einzelnen PAI-Pläne, wobei ich einfach alphabetisch vorgegangen bin.
Dei Eintragungen in den jeweiligen aircraft.cfg waren auch alle vorhanden. Wie ich bei der Installation vorgegangen bin steht hier, wobei ich auch mal kurz eine andere Reihenfolge getestet hatte und LH als zweites direkt hinter Air France installiert habe. Ggf. bei der Installation eine falsche Pfadangabe? Allerdings sind die Einträge in den jeweiligen aircraft.cfg nicht immer korrekt.Hier z.B die Liste aus der Readme zu "editvoicepack", dann brauch ist es nicht neu schreiben (und das Übersetzen schenke ich mir auch): Unfortunately the current release (2002-06-29) contains a number of problems with the ATC section of these aircrafts, and you should correct your files if needed. I hope Project AI will address this in future releases so it won't be necessary to do this manually. You are required to make changes to the "aircraft.cfg" files for the Project AI planes. If you are not sure how this is done, try to find some help on google. ... All Boeing aircrafts have the wrong aircraft manufacture name. Open aircraft.cfg for all Boeing planes, and make sure you have the line "atc_type=BOEING" (the wrong entry is air_type=BOEING AIRCRAFT"). The callsign for Hapag-Lloyd is "HapagLloyd", not "Hapag". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.HLF, and change the line "atc_airline= HAPAG" to "atc_airline= HAPAGLLOYD" The callsign for Volare is "Revola", not "Volare". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.VLE, and change the line "atc_airline=VOLARE" to "atc_airline=REVOLA" The callsign for British Airways is "Speed Bird", not "British". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.BAW, and change the line "atc_airline=BRITISH" to "atc_airline=SPEED BIRD" The callsign for Kanya Airlines is "Kenya", not "Kenia". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.KQA, and change the line "atc_airline=KENIA" to "atc_airline=KENYA" The callsign for Air Holland is "Orange", not "Air Holland". Open aircraft.cfg for all planes having a subdirectory named Texture.AHR, and change the line "atc_airline=AIR HOLLAND" to "atc_airline= ORANGE". You will notice the entry ui_variation is "Orange", so I suspect the two were swapped around. Das ändert jedoch nix an der überflüssigen "DHL"-B732 - wobei das Kürzel ja auch durch die Bank falsch ist - und an den verunglückten Texturen des HLF-A310.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|