WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2002, 20:30   #1
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard Daten an HTTP Server senden

hi

in manchen Programme besteht die Möglichkeit, Dateien an einen HTTP Server zu schicken. Das stellt mich nun vor eine Frage: wie werden diese Dateien von Server aufgefangen. Funktioniert das mit einen PHP Skript (wie auch Datein über ein Formular im Web übertragen werden) oder hängt das mit dem Server zusammen?

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 23:21   #2
schera
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 430


Standard

Die Frage versteh i ned ganz.
Was willst überhaupt an den Server für Daten senden?
Willst eine Datenbank ansprechen oder nur FTP ... oder was
schera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 23:46   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Wenn Daten an einen HTTP-Server geschickt werden, egal ob von einem Browser oder einer anderen Applikation, werden die immer gemäß RFC 2616 encoded (siehe GET vs. POST).

Um diese Daten zu verwerten benötigt man natürlich ein Programm (wie soll der Server sonst wissen, was die Daten darstellen. Das Programm kann in C, Shell-Script, Perl, PHP, Java, Server Side Java Script, VB, .... geschreiben sein.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 00:11   #4
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Du kennst doch sicher den Composer von Netscape/Mozilla. Da besteht die Möglichkeit, ein File an einen HTTP Server zu schicken. Ich wollte nun wissen, ob und wie es geht, eine solche Datei am Server aufzufangen.

mfg
c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 09:08   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Na dann sag das doch!

Perl:
http://cgi-lib.berkeley.edu/ex/fup.cgi.txt
oder
http://www.perlfect.com/articles/upload.shtml

PHP:
http://www.thickbook.com/extra/php_fileupload.phtml
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 09:19   #6
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

tja, so weit war es klar. Die Links beziehen sich auf File Uploads aus einem HTML Formular. Wenn das ganze über ein Programm läuft, stellt sich als erstes die Frage, welchen Namen die Datei hat ($_FILES???) bzw ob solche Uploads überhaut nach diesem Schema ablaufen.

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 09:30   #7
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Na entweder sie laufen nach dem Schema (RFC 2616), via FTP oder via WEBDAV
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 09:40   #8
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

ja, aber in welcher Variablen finde ich die Datei? Wenn ich den Upload über ein HTML Formular mache, dann gebe ich dem Eingabefeld mittels name="*" einen Name, der später als Variablenname dient. Wenn ein Programm den Uploda macht, kann ich den Variablennamen nicht vergeben. Daher denke ich, dass es einen standard Variablennamen geben muss. Oder kann der Name durch das Script ermittelt werden?

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 09:45   #9
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Klassische Client-Server Programmierung - auf irgendwas müssen sich Server und Client im Vorfeld einigen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 09:50   #10
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Also hab ich da keine Chance, so etwas einfach zu verwrklichen

schade

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag