|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  08.08.2002, 20:48 | #10 | 
| Elite  Registriert seit: 08.11.2001 Alter: 42 
					Beiträge: 1.285
				 |   SSI = Server Side Includes Man kann damit auf einige Variablen zugreifen, die vom Server bereitgestellt werden (zB Browser des Users, Name der aufgerufenen Datei, letzte Änderung der Datei,...), Dateien einbinden... Der Unterschied zu PHP liegt darin, dass es kein externes Programm benötigt, sondern vom Server übernommen wird. Um dem Server mitzuteilen, dass SSI im Dokument vorkommen wird normalerweise die Extention ".shtm" bzw ".shtml" verwendet. mfg c. 
				____________________________________ www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |