![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Ich musste wie im Hardwareforum beschrieben meine Grafikkarte wechseln. Mein System ist: P3-500MHz 256MB SD-Ram GF4 MX440 (früher Voodoo3 2000 AGP) Windows 2000 Prof. so mit der neuen Grafikkarte habe ich jetzt aber ein Problem! Die Ladezeit beim FS (Geländestrukturdaten, etc.) haben sich vervielfacht! Hat jemand eine Idee was ich ändern muss? mfg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Die Frage ist, willst Du überhaupt etwas ändern? Auch ich hatte früher die Voodoo3 2000-Karte. Da wurden ganz einfach keine hochauflösenden Texturen geladen. Du wirst ja wohl bemerkt haben, dass das virtuelle Cockpit jetzt wirklich ablesbare Instrumente hat im Gegensatz zu früher, oder?
Hochauflösende Texturen sind ganz einfach größer als die früher verwendeten. Wenn Du die Ladezeiten beeinflussen möchtest, dann müsstest Du generell die Qualität der Texturen vermindern. Also im Großen und Ganzen alle Regler eher nach links stellen wo "Geländemuster" oder "Textur" o.ä. draufsteht. Aber glaube mir, Du WILLST das gar nicht tun. Lieber schon alles beim Start des FS2002 auswählen (Flugzeug, Startplatz, Zeit, Wetter) und einmal die Ladezeit in Kauf nehmen. Einmal in der Cessna Amphibian im virtuellen Cockpit durch ein paar Täler in Alaska geflogen hat mich überzeugt. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() hast recht!
hab ich soeben selber bemerkt! *freu* ![]() thx mfg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|