![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo (Linux) Gemeinde!
Ich habe vor kurzem ein Terminal geschenkt bekommen. Ich weiss leider die Bezeichnung von dem Ding jetzt nicht aber es kann alle möglichen modi (VT100, VTxxx, ANSI,...). Meine Frage: Wenn ich das ding (über die Serielle schnittstelle) an meinen Compi anhängen und mit linux betreiben will, wasfür einstellungen sollte ich vornehmen. VT100, ansi,..? Welche Geschwidigkeit, Datenbits/Stopbits... Und was man noch so alles einstellen kann. Und das wichtigste: Wie richte ich das Ding in Linux ein!? Welches Prog? Parameter währen toll! Bin noch relativer Neuling in sachen linux. Kann man eigentlich auch unter Windows98/NT ein Terminal (als dos "Fenster") betreiben!? Danke im Vorraus! ------------------ MfG Sonic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 11
|
![]() Diese Problemlösung ist zu lösen. Rufe einfach mal unseren Spezialisten RICHY an, der erörtert das mit Dir
Beste Grüße ------------------ NST-Network Systems Trading, Inzersdorfer Straße 64, 1100 Wien, T.: 01 961 93 05, F.: 01 961 93 07 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|