WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2002, 13:41   #1
Cyron
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Alter: 64
Beiträge: 371


Cyron eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage Woran erkenne ich die Version meiner Df737?

Hallo zusammen,
tut mir ja leid daß ich schon wieder negatives über meine DF737 berichten muß. Gestern hatte ich einen FMC-Flug von EGLL nach EDDK gemacht und mir sind wieder zwei dicke Dinger begegnet.

1. Kurz vor Erreichen des T/D bitte ich die Paxe sich anzuschnallen, ich stelle die neue Höhe von 5000ft ein (für Approach über Nörvenich VOR) schaue weiter auf die Route, sehe wie das Flugzeug den T/D Punkt überschreitet...........nichts passiert. Sie fliegt einfach weiter auf FL330 herum. Ja, VNAV war natürlich an. Da meine ich, Parallelen zu der alten 2000er Version zu erkennen (ich las gerade ine einem alten Beitrag darüber).

2. Vorgestern ist es mir zum ersten mal begegnet. ich mache eine 45 Grad Interception auf ein VOR-Radial, nehme also zuerst einmal mit HDG-Sel Kurs auf das Radial und schalte dann VOR/LOC ein. Unglaublich was dann passierte. Das habe ich in meinen weit über 5000 Flugstunden noch nicht erlebt. Zuerst schien es so als wolle sie das Radial abfangen und dreht noch steiler auf das Radial zu, aber dann, als es an's Abrunden ging, drehte sie in die andere Richtung (soll sie ja auch), aber sie hörte nicht mehr auf. Als wir dann einen Vollkreis abgeschlossen hatten und sie sich immer noch nicht beruhigte, übernahm ich wieder die Steuerung. Ich habe den gleichen Intercept dann noch einmal mit 25 Grad versucht und damit ging es einwandfrei.
Sehr ähnlich war es gestern, als ich auf den final Fix für die 14L von EDDK eindrehte. Das Heading war 100, der RWY-Course 139. ich schaltete auf Approach Mode und plötzlich meinte die 737, "och ich spiel mal Jet fighter". Sie legte sich mit einem bank angle von ca. 75 Grad (!) in eine Rechtskurve und drehte und drehte und drehte. Ich hatte alle Hände voll zu tun um nicht zu crashen.
____________________________________
MfG,
Rainer Hilmer
D-RAHI
Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 13:54   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo Rainer,


ich denke, bei Dir ist dringendst eine Flusi-Neuinstallation angeraten. Mit etlichen hundert, wenn nicht tausend Flugstunden in der B737 von Dreamfleet habe ich sowas noch nicht erlebt. Ich kenne die Maschine seit der ersten Beta-Phase, ich habe den Beta-Test für die FS2002 Version intensiv mitgemacht und verfolgt, und ich habe noch NIE, wirklich noch NIE einen automatischen Bank stärker als 25 Grad erlebt.

Auf der anderen Seite glaube ich Dir wirklich, dass Du das erlebst, aber ich bin doch auch ziemlich sicher, dass deine Flusi-Installation nicht intakt sein dürfte. Eine andere Erklärung gibts nicht. Und dass ausgerechnet DU jetzt solche Fehler findest, die mehr als 200 Beta-Tester in einer 4-monatigen Testphase nicht gefunden haben, das ist - um es mit den Worten eines bekannten vulkanischen Starfleet-Offiziers zu sagen - "extrem unwahrscheinlich" ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 16:57   #3
Cyron
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Alter: 64
Beiträge: 371


Cyron eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Na das ist doch mal ein Wort. Danke für den Tip.
Ach übrigens: Es klingt unlogisch, ich weiß, aber ich habe heute in den Realitätseinstellungen P-Faktor und Drehmoment ganz nach links gestellt. Plötzlich habe ich keinen asynchronen Schub mehr.
Ich dachte diese beiden Werte gelten nur für Props.
____________________________________
MfG,
Rainer Hilmer
D-RAHI
Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 20:28   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Cyron

Ich schliesse mich meinem Vorposter bzgl. einer Neuinstallation (zumindest der DF737) an.

Habe ich Dir aber glaube ich bereits am Wochenende angeraten.

Bzgl. des Sinkfluges, der bei Überschreiten des TOD nicht eingeleitet wird, ist das allerdings wirklich ein Problem von dem schon Öfter berichtet wurde.

Das habe ich aber auch in einem der letzten Threads von Dir zur DF737 schon angemerkt.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag