![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.07.2002
Beiträge: 58
|
![]() Zitat:
![]() also auch wenn die von PSS hinten dran sind...lad doch nochmal den cycle runter.. angeblich kommt bald ein neuer cycle raus...dann auch mit transitions von FRA und MUC und was wiess ich noch wo. vielleicht hilfts ja *daumendrück* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492
|
![]() AIRAC?Was ist denn das und wo bekomm ich es her.Ich hab nur die beiden Patch von PSS installiert.
Könnte das Problem auch etwas mit dem Loadeditor zu tun haben?Ich hab da nämlich rumgefummelt und jetzt kann ich Loadedit gar nicht mehr aufrufen.Ich bekomm da so ein "Rintime Error". Wer ihr euch ganz genau die Screens anschaut,dann seht ihr,dass der Airbus kurz vor diesem GED von der Route abkommt und nicht mehr zu retten ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Hallo,
AIRAC, oder Aeronautical Information Regulation and Control, sind Navigationsdaten, die aller 4 Wochen erneuert werden. Aktuelle AIRAC, also 0207, bekommst Du auf Navdata. Loadeditor halte ich bei Deinem Problem für irrelevant, aber was hast Du denn für einen Runtime-Error? File not found? VIele Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492
|
![]() Ich hab grad den PSS deinstalliert und dann wieder raufgehaun.Grad hab ich die gleiche "Problemstrecke" mit dem A321 abgeflogen.Bis jetzt keine Probleme
![]() Andere Frage,ich habe meine Airbusse per Loadeditor voll besetzten lassen.Kann es sein,dass dadurch man mehr Speed braucht um abzuheben und weniger man die Steigraten verringern muss?Mit dem A321 konnte ich nur 1000Fuß/Sekunde steigen.Selbst da war es fast vorm abschmirn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Natürlich hat ein voller Airbus(Flugzeug), der vielleicht gerade so am MTOW liegt, höhere Werte für V1,Vr und V2 und braucht demnach auch eine längere Startstrecke. Zudem spielen ja auch noch Witterungsein-flüsse eine nicht unwesentliche Rolle ( Rwy Beschaffenheit, Temperatur, Höhe über NN ), die dadurch jedesmal eine gewissenhafte Überprüfung erfordern , mit welchem Gewicht man denn starten darf und kann. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|